Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Vereine und Engagierte aufgepasst: Planungsphase für den Ferienpass 2019 beginnt

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Bis das diesjährige Ferienpassprogramm in Büchen wieder startet, dauert es keine fünf Monate mehr. Interessierte Vereine, Verbände, Unternehmen oder auch Einzelpersonen, die Lust haben sich am Ferienpass Büchen zu beteiligen, sind herzlich aufgefordert, sich bei unser Jugendpflegerin Svenja Kaszubowski im Jugendzentrum zu melden.

Sie koordiniert und plant das Ferienpassprogramm für Büchen und hilft gerne, beim Erstellen eines Angebotes. Dies muss nicht gleich etwas Großes sein, wie zum Beispiel ein ganzes Tagesprogramm, auch kurzweilige Angebote von 2 bis 4 Stunden sind im Ferienpassprogramm beliebt.

Der Ferienpass ist ein kreisweites Angebot in den Sommerferien, welches durch die Zusammenarbeit vieler Akteure, Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferienerlebnisse beschert. Aber nicht nur die Kids und Teens profitieren von ihm. Vereinen bietet er beispielsweise die Chance, ihr Hobby zu präsentieren und ermöglicht, sich für die Kinder- und Jugendarbeit einzusetzen.

hfr Ferienpass2 kw9 19
Foto: hfr

 

Im vergangenen Jahr konnten gemeinsam wieder viele schöne Veranstaltungen aus den verschiedenen Bereichen auf die Beine gestellt werden. Wikingerschach, Elektronikbasteln, Yoga, Bingo und vieles mehr. An Ideen und Möglichkeiten mangelt es nicht. „Auf die Menschen, die Lust haben sich ehrenamtlich zu engagieren, kommt es an“, erklärt Svenja Kaszubowski.

Interessierte, die sich am Ferienpassprogramm beteiligen möchten, melden sich bis zum 26. März bei Büchens Jugendpflegerin Svenja Kaszubowski unter der Telefonnummer 04155 / 69 11 (AB) oder mobil 0160 / 700 91 66 (auch WhatsApp) oder per Mail: jugendzentrum@gemeinde-buechen.de.