Vortrag: Die Geschichte der Stecknitzfahrt und des Elbe-Lübeck-Kanals
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Februar 2019 14:16

Lesezeit: 1 Minute
Witzeeze (LOZ). Die Gemeinde Witzeeze ist fest mit dem Thema Stecknitzfahrt verbunden. Die Dückerschleuse als Naturdenkmal stellt nur einen wichtigen Eckpfeiler der Geschichte dar. Auch der Elbe-Lübeck-Kanal gehört als fester Bestandteil der Geschichte zur Gemeinde, so Wolfgang Kroh, Vorsitzender des Kultur- und Sozialausschusses der Gemeinde Witzeeze.
Die Mitglieder des Ausschusses möchten daher zu einem Vortrag zum Thema „Die Geschichte der Stecknitzfahrt und des Elbe-Lübeck Kanals“ einladen. Am Montag, 11. März, wird Christian Lopau, Stadtarchivar der Stadt Mölln und Mitglied des Heimat- und Geschichtsvereins in Büchen, zu diesem Thema vortragen. Lopau hält einen spannenden Vortrag zu dieser Geschichte an diesem Tag um 19 Uhr im Kulturzentrum von Witzeeze in der Dorfstraße 16. Der Zugang ist barrierefrei. Am Ende der Veranstaltung wird um eine kleine Spende für einen guten Zweck gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.