Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Planungssicherheit aber noch keine Entscheidung für den JUZ-Neubau

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Die Fraktion der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) hat sich die Entscheidung in der Gemeindevertreterversammlung bezüglich des Jugend- und Begegnungszentrums (Bebauungsplanes 54) nicht einfach gemacht, so der Fraktionsvorsitzende Markus Räth.

Im Vorwege wurden diverse mögliche Standorte durch die Verwaltung und durch die Gremien geprüft. Es verblieb nur der Bereich am Schulweg, für den jetzt Planungssicherheit geschaffen wurde. „Der Bebauungsplan hat eben nur die Aufgabe diese Planungssicherheit zu schaffen, nicht weniger aber auch nicht mehr“, so Räth. Es wurde nun ein möglichst großes Baufenster, in einem durch die Untere Naturschutzbehörde als sehr schützenswert eingestuftem Gebiet, geschaffen.

Die im Verfahren veröffentlichten Zeichnungen und Darstellungen der Baukörper sind nur als Beispiel anzusehen, denn über die Art der Gestaltung und des Umfangs der Bebauung wurde noch nicht entschieden. Hier sind aus Sicht der ABB auch noch einige Vorarbeiten notwendig.

„So ist ein pädagogisches Konzept für den Bereich Jugendzentrum, eine Beschreibung der Begegnungsstätte und eine konzeptionelle Planung für den Hallenbereich vor einer weiteren Beratung in den Gremien aus Sicht der ABB notwendig“, so Jürgen Lempges (ABB).

Danach erst kann aus Sicht der ABB eine Planung der Hochbauten entstehen. Erst wenn diese Arbeiten erfolgt sind, kann im nächsten Schritt geprüft werden, ob die finanziellen Mittel bereitstehen. „Die Fraktion der ABB steht für eine solide Haushaltsplanung, die sorgfältig gegenüber anderen Investitionen abzuwägen ist“, schließt Markus Räth ab.