Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Ausstellung „Die Schulen im Amt Büchen im Wandel der Zeiten“ im Themencafé der Priesterkate

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen zeigt im Juni und Juli in der Priesterkate im Themencafé eine Präsentation über die Schulen in den Gemeinden des Amtes Büchen im Wandel der Zeiten.

Mit den Veränderungen in der Gesellschaft veränderten sich auch die Schulen: Von den kleinen Volks- und Grundschulen auf den Dörfern hin zum Schulzentrum im Zentralort Büchen mit mehreren Schularten und modernen und umfassenden Lern- und Förderangeboten für derzeit 1.300 Schülerinnen und Schüler. Mit dem Wandel in der Ausbildung der Kinder und Jugendlichen veränderten sich mit den Jahrzehnten die Anforderungen an die Gebäude und deren Ausstattung.

Auch die Schularten im Amt Büchen unterlagen mit den Veränderungen in der Gesellschaft, der politischen Systeme und den Schulreformen dem Wandel: Von der Grundschule, Förderschule und der Realschule hin zur Offenen Ganztagsschule und zur modernen Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe. Die Ausstellung in der Priesterkate dokumentiert diesen Wandel in den Gemeinden des Amtes Büchen. Gezeigt werden überwiegend historische Fotos von Schulgebäuden und Schulklassen aus Büchen, Franzhagen, Güster, Langenlehsten, Müssen, Siebeneichen, Tramm und Witzeeze.

Das Themencafé in der Priesterkate ist im Juni an den ersten beiden Sonntagen, 2. und 9. Juni, sowie am Pfingstmontag, 10. Juni, jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

„Ein herzliches Dankeschön gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns Fotos aus ihren privaten Beständen zur Verfügung gestellt haben“, so Büchens Kulturpfleger Dr. Heinz Bohlmann. „Diese Aufnahmen sind über das Themencafé hinaus eine Bereicherung für unser Amtsarchiv.“