Schüler spenden ihre Klassenkasse an den Förderverein für schwersterkrankte Kinder
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 28. Juni 2019 19:15

Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (wre). Große Freude bei der ersten Vorsitzenden des Fördervereins „Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder“, Kirsten Vidal. Nachdem die Schüler der Friedegart-Belusa Gemeinschaftsschule in Büchen schon mit ihrer Aufführung des Theaterstücks „Momo“ rund 1.200 Euro für den Verein sammeln konnten, spendetet nun die 10a zum Abschluss ihre Klassenkasse.
„Wir hatten durch den Tresenverkauf von Snacks in der Schule unsere Klassenkasse ganz gut füllen können“, erzählt Maximilian. Zum Schuljahresende waren dann noch über 400 Euro in der Kasse. Den Betrag an die 28 Schüler aufteilen oder noch mal eine große Party davon machen, kam aber nicht in Frage. „Wir haben den Verein durch das Stück Momo näher kennengelernt und finden das Klasse, was dort gemacht wird. Die Hilfe kommt ja auch Kindern und Jugendlichen aus unserem Kreis zugute“, erklärt Louisa.
„Hut ab vor diesem Engagement“, lobt Kirsten Vidal, „die Schule ist geprägt von Empathie“. Die Vorsitzende freut es, dass sich Jugendliche Gedanken darüber machen, wie das Geld sinnvoll eingesetzt werden kann um Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. „Die Spende wird voraussichtlich für einen jugendlichen in eurem Alter gehen, der in Sandesneben lebt“, erklärte Vidal dann den Schülern.
„Das ist ein gebührender Abschluss nach gemeinsamen sechs Jahren. Ich bin sehr stolz auf euch“, ergänzte Klassenlehrerin Katherina Harms. Die Schüler der 10a bleiben zwar alle an der Schule, aber in der Oberstufe gibt es diesen Klassenverband nicht mehr.
„Ich bin begeistert über die erwachsene Entscheidung, auf das Geld zu verzichten und stattdessen zu spenden“, schloss Schulleiter Dr. Harry Stossun ab.
„Das war jetzt die zweite Spendenübergabe an der Schule in kurzer Zeit“, ist Kirsten Vidal begeistert, die nicht nur die Spende, sondern auch das Schauspiel des Stücks Momo an der Schule noch in sehr guter Erinnerung hat.
Der Verein hat derzeit 248 Mitglieder. „Wir freuen uns aber natürlich über jedes neue Mitglied, ob nun Jung oder schon etwas älter. Der Jahresbetrag in Höhe von 12 Euro ist eigentlich für jeden zu stemmen“, so Vidal. Nach dem Vorstandswechsel soll nun auch die Webseite des Vereins erneuert werden. „Da suchen wir noch nach Unterstützung. Die bisherige Seite ist leider veraltet“, so Vidal. Sie hofft daher auf Unterstützung aus dem Kreis, damit die Spendengelder und Mitgliedsbeiträge dafür nicht angerührt werden müssen.
Weitere Informationen zum Verein sowie Kontaktdaten und Mitgliedsanträge gibt es hier: http://rz-foerderverein.de/
Kirsten Vidal mit einigen Schülern nach der Aufführung von Momo. Foto: hfr