Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Büchen macht grün: vieles bereits umgesetzt

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Zum 2. Workshop zum Projekt „Büchen macht grün“ hatte die Gemeinde Büchen kürzlich geladen.

Neben Bürgermeister Uwe Möller berichteten Janina Daetz und Jan Eckelmann von der Gemeindeverwaltung über bereits umgesetzte Ideen und weitere Vorhaben. Biologin Kristina Hißmann vom Büro BBS Büro Greuner-Pönicke aus Kiel begleitet das Projekt als Fachfrau und steht der Gemeinde bei der Umsetzung aller Ideen beratend zur Seite.

Nach Baumschnittseminar, der pflanzlichen Gestaltung des Spiel- und Freizeitareals im Harten-Leina-Weg, der Pflanzung von diversen Obstbäumen und der Anlage von vielfältigen Blühstreifen im kompletten Gemeindebereich und der Hundeauslaufwiese im Grünen Weg, sollen noch weitere Anregungen der Bürger umgesetzt werden.

Im Wohngebiet Liperiring, Pracherbusch etc. sollen die Bauminseln neu gestaltet werden. Hier können die Bürger sich mit einbringen. Wer sich dem Projekt noch anschließen möchte oder Fragen dazu hat, kann sich an Janina Daetz von der Gemeinde Büchen unter Telefon 04155 / 80 09 257 oder per Mail unter janina.daetz@gemeinde-buechen.de jederzeit melden.

Schon mal zum Vormerken: Am Sonnabend, 26. Oktober, findet eine Pflanzaktion „Frühblüher“ statt. Hier hofft die Gemeinde auf Unterstützung der Bevölkerung mit deren Hilfe sollen in der Gemeinde Blumenzwiebeln gesetzt werden, die dann im kommenden Frühjahr für farbenfrohe Abwechslung sorgen werden. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze und sind auch im Internet unter www.buechen.de zu finden.