Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Mit der Dampflok nach Sylt und zurück

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Am Samstag, 19. Oktober, bietet der Verein IG Schienenverkehr Ostfriesland e.V. eine Sonderfahrt mit der Dampflok 35 1097 und dem Reichsbahn-Wagenzug nach Westerland auf Sylt und zurück an.

Der Sonderzug startet morgens in Büchen gegen 6.30Uhr und fährt weiter über Mölln, Ratzeburg nach Lübeck mit einer Diesellok. In Lübeck übernimmt dann König Dampf den Sonderzug, um diesen über Reinfeld, Bad Oldesloe, Bargteheide, Ahrensburg und Hamburg nach Westerland auf Sylt zu bringen. Ankunft gegen 13 Uhr. Rückfahrt ab Sylt ist für 19.30Uhr geplant. Rückkunft in Büchen wird gegen 0.30Uhr sein.

„Zugpferd“ wird die 1959 von der Deutschen Reichsbahn als Neubau-Dampflok in Dienst gestellte, bis zu 110 Stundenkilometer schnelle Dampflokomotive 23 097 sein, die noch mit echter Steinkohle befeuert wird. Die Gäste nehmen Platz in den historischen Waggons der 60er bis 70er Jahre mit 1. und 2. Wagenklasse. Am offenen Fenster können sie sich den frischen Wind und die Dampfwolken der arbeitenden Lokomotive um die Nase wehen lassen. Im Sonderzug ist ein original Mitropa Speisewagen der Deutschen Reichsbahn gereiht, in dem es typische Getränke und Speisen zu moderaten Preisen gibt. Der Zug verfügt über Toiletten in allen Wagen.

Über eine lange Rampe gelangen die Mitfahrer auf die Hochdonner Hochbrücke, die in 42 Meter Höhe den Nord-Ostsee-Kanal überspannt und somit auch den größten Schiffen eine freie Durchfahrt garantiert. Diese Brücke wurde von 1913 bis 1920 errichtet. Sie ist rund 2.220 Meter lang und 14.745 Tonnen schwer. Kurz vor Erreichen der Insel Sylt befährt der Zug dann den 1927 eröffneten und 11,3 Kilometer langen Hindenburgdamm. Auf Sylt sind rund 6,5 Stunden Aufenthalt vorgesehen, bevor es am Abend mit dem Dampfzug gemütlich wieder Richtung Heimat geht. Genug Zeit also um die Stadt Westerland am Meer mit ihren vielen Restaurants zu erkunden, um einen schönen Spaziergang am Strand zu unternehmen.

Tickets gibt es ab 79 Euro in der 2.Klasse (ab Büchen/ Lübeck) pro Person für Hin- und Rückfahrt, die 1.Klasse ist gegen Aufschlag buchbar.

Die Fahrkarten sind nur im Vorverkauf auf der Homepage www.igso-online.com buchbar. Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer: 04931 / 973 13 45 oder per Mail an info@igso-online.com