Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Das Klima im Wandel der Zeit: Vortrag von Dr. Stefanie Tofelde in der Priesterkate

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Dieses Thema beschäftigt uns inzwischen alle: Der Klimawandel. Am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr lädt die Gemeinde Büchen zu diesem Thema zu einem Vortrag von Dr. Stefanie Tofelde von der Universität Potsdam in die Priesterkate ein.

Der Hitzesommer 2018 hat uns einmal mehr gezeigt, welche extremen Wetterlagen in unseren Breiten möglich sind. Schnell fällt in diesem Zusammenhang der Begriff „Klimawandel“. Aber was ist das eigentlich, der Klimawandel? Können wir diesen heute schon sehen? Ein Blick zurück in die Erdgeschichte zeigt uns, dass das Klima auf unserem Planeten Erde häufig deutlichen Schwankungen unterworfen war.

In jüngster Zeit finden diese Veränderungen jedoch rasend schnell statt. Denn neben den natürlichen Schwankungen des Klimas hat nun der Mensch die Bühne als „Klimaingenieur“ betreten. „Mit einem Blick in geologische Archive wollen wir herausfinden, wie sich das Klima im Laufe der Erdgeschichte natürlich verändert hat. Davon ausgehend widmen wir uns der Frage, welchen Einfluss der Mensch auf das Klima hat. Wie beeinflusst der Klimawandel unser tägliches Leben? Und welche Konsequenzen hat das für unsere Zukunft?“ Das sind die Fragen, denen Dr. Stefanie Tofelde in ihrem Vortrag nachgeht.

Eintrittskarten für 7 Euro gibt es ab sofort in der Priesterkate, Gudower Straße 1, in Büchen-Dorf, Telefon 04155 / 61 14, und im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, in Büchen, Zimmer 121, Telefon 04155 / 80 09-0. Einlass zur Veranstaltung ist ab 18.45 Uhr. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Platzreservierungen sind nicht möglich.