Ferienpassprogramm in Büchen – Läuft!
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 10. Juli 2020 13:20

Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Gerade rechtzeitig kamen für die Jugendarbeit im Juni die nötigen Lockerungen der Corona -Beschränkungen, so dass es Ende Juni mit dem Ferienpassprogramm in Büchen losgehen konnte. Das Team vom Jugendzentrum hat sich ordentlich ins Zeug gelegt, um den Kids und Teens trotz Einschränkungen ein tolles Programm anbieten zu können.
„Wir sind begeistert vom Engagement der Vereine, Verbände und Einzelpersonen im diesjährigen Ferienpassprogramm“, berichtet Svenja Kaszubowski (Jugendpflege Büchen). „Natürlich können nicht alle Veranstaltungen angeboten werden, aber wenn möglich, haben alle Beteiligten zusammen dafür gesorgt, dass wir trotz der ungewöhnlichen Rahmenbedingungen ein super Programm haben.“
Auch der etwas kurzfristige Start des Online-Anmeldeverfahrens ist geglückt. Das Team vom Jugendzentrum berichtet, dass es sich mittlerweile gut rumgesprochen hat, dass es den Ferienpass ab diesem Jahr online gibt und viele Erziehungsberechtigte haben ihre Kids und Teens erfolgreich angemeldet. Nur ein paar wenige Plätze sind derzeit noch zu haben. So können Teens ab 12 Jahre zum Beispiel einen Platz beim Luftgewehrschießen des Schützenvereins oder beim Rettungsschwimmerabzeichen ergattern. Die Nabu-Kids Gruppe hat noch bei ihrer spannenden Veranstaltung „Fledermäusen auf der Spur“ für Kids ab 8 Jahre Kapazitäten und im Juz haben Kids und Teens noch die Möglichkeit sich für den Spieleabend oder das offene Haus anzumelden.
Bewegungsbegeisterte kommen bei Zumba for Kids auf ihre Kosten, ein fetziges Tanzangebot, bei dem zu aktuellen Hits ordentlich abgetanzt wird. Ein bisschen ruhiger, aber nicht weniger unterhaltsam geht es beim Yoga zu. Das Angebot entführt die Teilnehmer in die Unterwasserwelt des Kapitän Nemos.
Wer sich noch für das Ferienpassprogramm anmelden möchte, kann dies unter www.unser-ferienprogramm.de/buechen tun. Wer bei der Anmeldung Hilfe benötig oder kein Smartphone/ Computer hat, kann sehr gerne einen Termin im Jugendzentrum vereinbaren und dort Unterstützung bei der Anmeldung bekommen (Svenja Kaszubowski: 0160-700 91 66).
Zum ersten Mal ist dieses Jahr die Bezahlung auch per Überweisung möglich. Eine praktische Sache, findet das Team vom Jugendzentrum. „Es ist aber leider auf der Onlineplattform nicht automatisch die Zahlungsaufforderung zu sehen“, erklärt Svenja Kaszubowski schmunzelnd, „ Man muss die Zahlungsaufforderung kurz suchen beziehungsweise, noch besser, finden. Hierfür muss die PDF ‚Druckversion/Teilnahmebestätigung‘ aktiv angeklickt werden. Aber unsere Familien in Büchen sind ja plietsch und die meisten melden sich sowieso schnell telefonisch oder per WhatsApp, wenn Fragen auftreten, so dass diese schnell geklärt werden können“, freut sich die Jugendpflegerin, die sich ganz herzlich bei allen Engagierten im Ferienpassprogramm für Ihren Einsatz bedankt.