Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Im Amt Büchen wird wieder für ein gutes Klima geradelt

Die Stadtradeln-Aktion 2020 startet am 30. August

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Sommer, Sonne und Radeln durch unsere schöne Region – das macht glücklich und ist gut für unser Klima. In diesem Jahr lädt die Gemeinde Gudow ein zur Auftaktveranstaltung für das Amt Büchen. Die Sternfahrt aus den Gemeinden führt zum Gudower Backhaus, einem historisch sehr interessanten Gebäude. Dort wird das Auftakttreffen am 30. August um 14 Uhr stattfinden.

Neben einer kleinen Ausstellung mit historischen Aufnahmen von Gudow gibt es coronagerecht eine kleine Erfrischung und Eis am Stiel. Die Gemeinde freut sich auf viele sportliche Radlerinnen und Radler.

Für alle die gemeinsam ab Büchen radeln möchten ist der Treffpunkt der Bürgerplatz. Los geht es dann um 13 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation wird um Anmeldung zum Auftakt gebeten bei Klimaschutzmanagerin Dr. Maria Hagemeier-Klose (m.hagemeier-klose@gemeinde-buechen.de; 04155/8009-251).

Das Gudower Backhaus ist ein Gebäude mit spannender Geschichte. 1825 erteilte der Gutsherr Adolph Gottlieb v. Bülow dem Bäcker und Gastwirt Kähler in Gudow eine Backkonzession für den Gerichtsbezirk Gudow. Daraufhin baute Kähler das Backhaus, das dann lange Zeit zum Backen für die Dorfbevölkerung diente und im 19. Jahrhundert mehrfach renoviert wurde. In den 1920er Jahren wurde es nur noch als Stallgebäude der Gastwirtschaft genutzt und ist allmählich verfallen. Nach Übernahme durch die Gemeinde Gudow erfolgte 1990 eine Grundsanierung des historischen Gebäudes. Heute beherbergt das Backhaus die Gemeindebücherei und ist ein beliebter Ort für standesamtliche Trauungen.

Bereits seit 2014 nimmt das Amt Büchen am Stadtradeln teil und zeigt damit, dass das Fahrrad auch im ländlichen Raum als nachhaltiger, klimafreundlicher und gesunder Verkehrsträger eine echte Alternative zum Auto darstellt. Alle, die im Amt Büchen wohnen, arbeiten oder eine Schule besuchen, können an der Aktion teilnehmen und Kilometer für unser Klima sammeln. Der Aktionszeitraum läuft vom 30. August bis zum 19. September. Anmeldungen von Teams und Radlern für das Stadtradeln sind online unter www.stadtradeln.de möglich (Büchen im Herzogtum Lauenburg auswählen) oder beim Klimaschutzmanagement.