Ran an den Fisch
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. September 2021 13:19

Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Ran an den Fisch…so hieß es am 11. September zum ersten Mal in Büchen, wo Kinder und Jugendliche mit der Jugendpflege Büchen in Zusammenarbeit mit dem Eisenbahner Sportverein (ESV Büchen) mit der Angelrute auf Fischfang gingen.
Bereits bei der alljährlichen Ferienpassaktion „Schnupperangeln“ am 19. Juni, ebenfalls bei der Angelsparte des ESV Büchen, war den Beteiligten bewusst, dass die enorme Nachfrage der Kinder und Jugendliche nicht gedeckt werden kann. Darum entschlossen sich die Jugendpflegerin Svenja Kaszubowski und der 1. Vorsitzende vom Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg Dieter Thiel, dass weitere Aktionen folgen müssen.
Kurzerhand wurde die Aktion „Ran an den Fisch“ zusammen mit allen Akteuren geplant und umgesetzt. Kaum war die Aktion in den Medien beworben, so war die Anmeldeliste auch schnell gefüllt. Bei gutem Wetter versammelten sich 16 junge Angelbegeisterte am Teich. Nach kurzer Begrüßung ging es gleich für jeden Teilnehmer in Begleitung eines Betreuers auch schon los. Leider waren die Fische nicht in Beißlaune, dennoch konnte der eine oder andere Fisch für das Abendessen gefangen werden. Zur anschließenden Stärkung gab es natürlich auch noch Würstchen vom Grill, so dass niemand hungrig nach Hause gehen musste. Alle Beteiligten zeigten sich sehr zufrieden über die gelungene Veranstaltung und deren Beteiligung.
Der Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg will auch in Zukunft weitere Aktionen im Kreis mit seinen angeschlossenen Vereinen anbieten. Dieter Thiel erklärt hierzu, dass Kinder- und Jugendarbeit gerade in der jetzigen Corona-Pandemie unverzichtbar sei. „Kinder bräuchten soziale Kontakte und mittlerweile ist die Jugendarbeit wichtiger wie je zuvor. Mich erfreut es, dass wir Kinder- und Jugendlichen nicht nur das Angeln beibringen, sondern auch den Umgang mit der Natur.“