Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Salonschiff Aurora jetzt mit umweltfreundlicherem Kraftstoff unterwegs

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (wre). Die Dieselmotoren von Ausflugsschiffen sorgen mit ihren Abgasen oft schon von weitem für Aufmerksamkeit. „Wir haben daher jetzt auf Shell GTL Fuel umgestellt“, erklärt Schiffseigner Karl-Heinz Randel vom Salonschiff Aurora. „Bereits bei unseren Fahrten zum Hafengeburtstag in Hamburg merkte man den deutlichen Unterschied“, so Randel weiter. Denn viele Stammgäste bemerkten gleich den Unterschied, die Luft auf dem Deck war viel besser. „Und das, obwohl noch ein Rest an altem Treibstoff im Tank war“, freut sich Randel.

„Wir nutzen jetzt einen innovativen synthetischen Dieselkraftstoff, der aus Erdgas gewonnen wird. Er verbrennt sauberer als herkömmlicher Dieselkraftstoff auf Erdölbasis und produziert somit weniger lokale Emissionen. Der ist praktisch Schwefelfrei und daher haben wir keine Rußbildung mehr“, erklärt Schiffseigner Randel. Damit soll nicht nur die Umwelt geschont werden, auch die Fahrgäste profitieren, weil der typische Abgasgeruch der Schiffsdiesel damit wegfällt. „Das ist dann auch gut für die künftigen Bewohner der Hafencity“, so Randel. Dort, an der Steinstraße 3, hat das Schiff seinen Liegeplatz.

Die Saison ist trotz des verhaltenen Wetters bereits mit guten Gästezahlen gestartet. „Für die Frühstücksfahrt am Sonntag zum Muttertag gibt es noch ein paar Plätze zu buchen“, so Randel. Im Fahrplan sind weitere neue Fahrten hinzugekommen. Besonderes Highlight hierbei: Das Salonschiff Aurora ist offizielles Begleitschiff der Parade der Hamburger Cruise Days am 9. September. Es gibt auch eine Fahrt zur Cruise Night am 8. September mit Feuerwerk und Inszenierung eines Kreuzfahrtschiffes.

Neben den bereits geplanten Fahrten kann das Salonschiff auch für Feiern genutzt werden. „Wir bieten Familienfeiern, Betriebsausflüge und Vereinsausflüge auf der Elbe in der Metropolregion Hamburg und der Elbtalaue sowie freitags und samstags Hochzeiten und Trauungen in Kooperation mit dem Standesamt an. Die Touren werden individuell mit dem Gastgeber geplant, auch von weiteren Abfahrtorten entlang der Elbe aus“, sagt Karl-Heinz Randel. Dabei kann das komplette „Sorglospaket“ gebucht werden. Dann braucht der Gastgeber nur noch zum Feiern kommen. Auf Wunsch wurde dann bereits für Essen, Getränke und Musik gesorgt. „Vor allem abends als Lichterfahrt zum Hamburger Hafen sind die Feiern sehr beliebt“, schließt Randel ab.

Weitere Informationen zu den Fahrten und den Chartermöglichkeiten gibt es unter www.elbe-schiff.de