Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Offenes Atelier im Edmundsthaler Laboratorium

Die Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler öffnet ihre Tore

 

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Ein offenes Atelier ist immer spannend. Kunstinteressierte können einen Blick hinter die Kulissen werfen und sehen, wo und wie Künstler arbeiten. Zum dritten Mal öffnet die Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK) am Sonnabend, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli ihr Atelier im Rahmen des Kultursommers am Kanal. Es liegt mitten im Edmundsthaler Wald und ist ein altes Laboratorium.

{loadposition google}

Jeden Dienstagnachmittag treffen sich dort Hilke Enders (Malerei), Ursula Langhof (Collagen, Zeichnungen), Renate Lefeldt (Fotografie), Holm Lilie (Bleiverglasungen), Freia Steinmann (Malerei) und Gundel Wilhelm (Druck und Malerei). Dann wird nicht nur „gearbeitet“, sondern es werden auch Ausstellungen und andere Aktivitäten geplant und besprochen.

Interessierte können am KuSo-Wochenende auch wieder eine Auswahl der Werke betrachten und Gespräche mit den Künstlern führen.

Geöffnet ist das Laboratorium am Sonnabend, 8. Juli, von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag, 9. Juli, von 11 bis 18 Uhr. Das Haus ist auch mit Navi nicht leicht zu finden: Geesthacht, Johannes-Ritter-Straße, durch ein Torhaus aus rotem Backstein, immer geradeaus (nicht der Straße nach rechts folgen), am Ende im rechten Winkel nach rechts direkt auf ein gelbes Backsteinhaus mit der Bezeichnung „Laboratorium“.

Die Künstler freuen sich auf viele Besucher.