Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Neue Spielgeräte in Nusse überzeugen die Kleinen

Lesezeit:2 MinutenNusse

(LOZ). Da staunten die Kinder nicht schlecht: Große Bauklötze in ihrer Kita, die plötzlich übers Wochenende zu einem neuen, tollen Spielgerät wurden. „Zwei Hochebenen konnten dank Gelder vom Land, Spenden von Eltern und Geld aus dem Kita-Haushalt in der Kindertagesstätte Regenbogen eingebaut werden“, freut sich Bettina Plate, leitende Koordinatorin der Ev.-Luth. Kindertagesstätten der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf. Aufgebaut hat das Ganze ein Vater eines Kita-Kindes. „Mit den beiden neuen Hochebenen konnten wir Raumqualität und neue Spielmöglichkeiten gewinnen“, so Plate weiter.

{loadposition google}

Die Kinder der Waschbären-Gruppe im Alter von drei bis sechs Jahren nutzen diese neuen Möglichkeiten vom ersten Tag. und toben ordentlich auf und ihn ihnen herum. Oben liegen Kissen, unten wird in Puppenecke und Kaufmannsladen gespielt kann aus dem Fenster geschaut werden und vor der Hochebene haben vier Kinder Platz an einem Tisch. „Wir gucken uns Bücher an“, „Wir spielen da“ und „Manchmal schlafen wir auf den Kissen“ rufen die Kleinen bei der Frage, was sie denn am liebsten auf dem Spielgerät tun. „Die Kinder streiten sich auch nicht Es gibt selten Streit darum, wer auf die Hochebene darf. Die Kinder wissen schon, dass sie sich abwechseln müssen. wechseln sich ab und gut ist“, berichtet Kita-Leiterin Kirsten El Basiouni.

In der Kita Pfarrscheune freuten sich die Kinder ebenfalls - über eine nagelneue Spiegelwand. „Die Wand wurde über Eck installiert - der Sinn ist, dass die Kinder lernen, sich und ihre Umgebung dreidimensional wahrzunehmen“, erklärt Bettina Plate. Auch diese neue Spielmöglichkeit wurde teils vom Land, den Eltern und der Kita finanziert.

Drei mit Spiegelfolie bezogene Holzelemente zieren die vormals kahle Wand im Bewegungsraum. „Unser Bewegungsraum ist durch die Spiegelwand entscheidend bereichert worden“, so Kita-Leiterin Famulla. Die Kinder können sich dort nach dem Verkleiden, Frisieren und Maskieren im Spiegel betrachten. Auch zum Tanzen, Grimassen schneiden und für viele andere Spiele wird der neue Spiegel von den Kindern gerne genutzt.