Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Ausbildung in Teilzeit: Expertinnen-Runde beantwortet am Montag Fragen

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Am kommenden Montag, 15. Januar, bieten Expertinnen der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, der Jobcenter Stormarn und Herzogtum Lauenburg sowie der Beratungsstelle Frau & Beruf Stormarn einen Sprechtag speziell zum Thema „Ausbildung in Teilzeit“ an. Beratungen sind sowohl telefonisch als auch persönlich möglich.

{loadposition google}

Die Erfahrungen zeigen, dass es viele Fragen zum praktischen Ablauf einer Teilzeitausbildung gibt, wo man entsprechende Ausbildungsstellen findet oder mit welcher wöchentlichen Arbeitszeit die Ausbildung möglich ist – zu diesen und allen weiteren Fragen haben die Beraterinnen Antworten und Tipps parat.

„Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Interessierten, die jetzt oder perspektivisch eine Ausbildung anstreben, diese aufgrund familiärer Bindungen wie zum Beispiel Kinder oder die Pflege von Angehörigen aber nicht in Vollzeit absolvieren können“, laden die Expertinnen zum Montag ein. „Genauso freuen wir uns auf Fragen von Unternehmen, die ihr Ausbildungsangebot um die Ausbildung in Teilzeit erweitern möchten und hierzu Fragen haben.“

Telefonisch sind in der Zeit von 9 bis 13 Uhr unter 04531/ 16 72 09 die Beauftragten für Chancengleichheit Sylvia Freund (Agentur für Arbeit), Irene Schumann (Jobcenter Stormarn) und Silke Meyer-Hamann (Jobcenter Herzogtum Lauenburg) erreichbar.

Wer das persönliche Gespräch bevorzugt, kann sich unter 04531 / 888 48 91 in den Beratungsstellen von Frau & Beruf in Bad Oldesloe und Trittau für einen Termin anmelden:
In Bad Oldesloe, Berliner Ring 8-10 im Gebäude des Jobcenters Stormarn, Eingang Kathrine-Faust-Straße, berät Inke Stäcker in der Zeit von 9 bis 16 Uhr.
Zwischen 14 und 18 Uhr steht Birgit Harring-Boysen in Trittau im Campehaus, Rausdorfer Straße 1, als Gesprächspartnerin zur Verfügung.