Erste Programmhighlights für den Kultursommer am Kanal stehen fest
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 10. Februar 2018 11:42

Auftakt wird ein Midsommerfest in Ratzeburg
Lesezeit: 3 Minuten
Hamburg/Herzogtum Lauenburg (aa). Während die HLMS traditionell im Rahmen der Messe Reisen Hamburg die Tourismussaison einläutete, schloss sich die Stiftung Herzogtum Lauenburg ebenso traditionell an und gab erste Einblicke in den diesjährigen Kultursommer am Kanal. Intendant Frank Düwel gab ein paar erste Informationen preis, was das mehrwöchige kreisweite Festival zu bieten hat.
{loadposition google}
"Wir werden zum Auftakt einen Tag lang am A.-Paul-Weber-Museum in Ratzeburg ein schwedisches Midsommerfest feiern", so Düwel, der unter anderem Tanz um einen Baum und ein nächtliches Konzert versprach.
Sonntag, 24.06.2018, 15 bis 23 Uhr, in Ratzeburg, Domhof 5, rund um das A. Paul Weber‐Museum
'Ein Sommernachtstraum' erwartet dieses Jahr die Gäste des beliebten Kanu‐Wander‐Theaters: Im Wald um den Schaalseekanal bricht Chaos aus. Ein eifersüchtiger Feenkönig, vier junge Verliebte, die am Ufer entlang irren und mittendrin probieren Handwerker ein Theaterstück zwischen all den Liebestollen. Und gerade der verwirrte Kobold Puck soll es richten? Elfen, Kobolde und Wunderblumen inmitten der Natur mit viel Spiel und Musik.
Freitag, 29.06.2018, ab 15 Uhr am Schaalseekanal, ab Schmilauer Brücke
Mit unter anderem 'Beach Unplugged' (30.06.2018, ab 14 Uhr in Ratzeburg, Schloßwiese 3, Strandbad Ratzeburg) und 'Beat’n’Dance – Beginner in LOVE' (1.07.2018, 19 Uhr in Schwarzenbek, Ritter‐Wulf‐Platz 1) soll wieder explizit die Jugend angesprochen werden. "Es passiert gerade ein Generationenwechsel verrät Frank Düwel mit Hinweis, dass diese Veranstaltungen nicht nur für Jugendlich sind, sondern auch verstärkt in eigener Regie von Jugendlichen geplant und durchgeführt werden.
Was kommt noch?
Singen am See
Chöre treffen sich am Behlendorfer See, um ihren Gesang über das Wasser zu schicken. Am Ufer des Sees Platz nehmen, den Chören lauschen und vielleicht selbst mitsingen, während gemeinsam den Sommertag auf den Uferwiesen genossen werden soll.
Sonntag, 01.07.2018, 15 Uhr in Behlendorf, Seestraße 22
„Die schöne Magelone“ – Oper auf dem Lande
Liebeswirren entstehen, als die schöne Magelone und Graf Peter von Provence verliebt vom Hofe fliehen und dabei getrennt werden. Es dauert viele Jahre, bis ihre Wege wieder zueinander führen und sie endlich zusammenfinden können. Im Zentrum dieser Musiktheaterinszenierung stehen Timotheus Maas und Lémuel Grave, die mit „Die schöne Müllerin“ bereits an einem poetischen Abend auf Gut Segrahn begeisterten.
Sonnabend, 7.07.2018, 20 Uhr in Gudow, Hofweg, Gut Segrahn „Altes Viehhaus“
Barlach – Als ich Indianer war
Ein Theater‐Spaziergang mit Ernst Barlach in seinem Elternhaus in Ratzeburg: Jungs toben durch die Stube, die Mutter hat ihre Mühe mit der Rasselbande. Wolfgang Häntsch spielt Ernst Barlach, der sich im Alter an seine Kindheit erinnert. Sie führt ihn in die Lebendigkeit seiner Jugend und seines Werkes.
Sonntag, 8.07.2018, jeweils um 14 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr in Ratzeburg, Barlachstraße 3, Ernst Barlach Museum Ratzeburg
Siebeneichen – Ein Dorf zeigt Seele
Ein Dorffest mit klassischer Musik in der alten St.‐Johannis‐Kirche, mit Malerei, Kaffee und Kuchen von der Dorfgemeinschaft und dem Kunsthandwerkermarkt direkt am Elbe‐Lübeck‐Kanal. Ein Fest ohne Eile, zum Wandeln und Innehalten, zu dem die Bürger Siebeneichens einladen. Die Seele geht spazieren durch das Dorf Siebeneichen.
21./22.07.2018, Sonnabend 12 bis 18 Uhr & Sonntag 11 bis 18 Uhr in Siebeneichen, von der Dorfmitte bis zur Seilfähre am Kanal
Insgesamt sind über 80 Veranstaltungen im Kreis Herzogtum Lauenburg geplant: Offene Ateliers, Dorf‐ und Gartenfeste, Theater, Musik und bildende Kunst – in der Landschaft und an spannenden Orten wie Kirchen und Scheunen. Dazu kommen junge Kunstprojekte und ein Kinderprogramm. Im Mai erscheint das Gesamtprogramm mit allen Terminen und es beginnen Kartenvorverkauf und Reservierungen.