Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Nachholkonzert des Frosch-Ensembles

Froschkönig live! „Kleine Quaker“ geben Ersatzauftritt beim Schleswig-Holstein Froschkonzert-Festival

 

Lesezeit: 1 Minute

Woltersdorf (LOZ). Ende April war es einfach so kalt, dass das Konzertpersonal schlichtweg streikte. Mit steigenden Temperaturen holt das Frosch-Ensemble am Freitag, 19. Mai, um 21 Uhr ins Stiftungsland Woltersdorf, Kreis Herzogtum Lauenburg seinen Auftritt nach. Als Solisten werden Wechsel- und Knoblauchkröte sowie der Laubfrosch auftreten und um die Gunst ihrer Auserwählten werben.

{loadposition google}

Besonders die Wechselkröten sind für ihre melodischen Balzrufe bekannt. Ihr trillerndes ürrr…ürrr vereint sich oft zu einem schallenden Chorgesang, der noch in einem Kilometer Entfernung hörbar ist. Die Knoblauchkröten-Männchen erinnern eher an Händels Wassermusik. Sie tragen ihren Minnesang beim Buhlen um die Weibchen unter Wasser vor. Für diesen besonderen Musikgenuss werden Unterwassermikrophone installiert. Der Laubfrosch ist hingegen bekannt für die härtere Tonart. Er trägt sein äpp, äpp, äpp als einziger Froschlurch, der klettern kann, auch gern mal aus dem Gebüsch vor – und das mitunter mit dem Lärmpegel eines Staubsaugers.

Nicht vergessen: Festes Schuhwerk und Taschenlampe für den Rückweg. Bello muss leider zu Hause bleiben.
Treffpunkt: Heideweg (bis zum Ende am Eingang der Kiesgrube), 21516 Woltersdorf.

Die Konzerttour ist kostenlos. Über eine Spende, die hilft, die Vielfalt der Amphibien in Schleswig-Holstein zu erhalten, freut sich die Stiftung Naturschutz. Nähere Informationen und Anfahrtsskizze unter Telefon 0431/ 210 90-101 oder www.stiftungsland.de.