FDP startet in den Wahlkampf
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 12. Februar 2018 10:45

Wahlprogramm für die Kreistagswahlen 2018 verabschiedet
Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). Die FDP Herzogtum Lauenburg hat auf ihrem Kreisparteitag das Wahlprogramm für die Kreistagswahlen am 6. Mai ohne Gegenstimme verabschiedet. Mit ihrem Wahlprogramm für die Kreistagswahlen haben die Freien Demokraten ihre politischen Ziele für den Kreis Herzogtum Lauenburg festgelegt.
{loadposition google}
"Wir wollen unseren liberalen Leitgedanken auf allen Ebenen unserer Gesellschaft Geltung verschaffen. Beste Bildung, Vorankommen durch eigene Leistung, Selbstbestimmung in allen Lebenslagen, einen unkomplizierten Staat, der rechnen kann und die Durchsetzung der Freiheits- und Menschenrechte sind auch auf Kreisebene die Kernthemen liberaler Politik. Politische Entscheidungen auf Kreis- oder kommunaler Ebene greifen oft viel stärker in den Alltag der Menschen ein, als manche Entscheidung auf Landes- oder Bundesebene. Wir Freien Demokraten wollen den Spielraum, den uns das Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung bietet, für eine liberale und sozial verantwortliche Politik nutzen. Wir wollen die Menschen nicht bevormunden, sondern sie befähigen, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dafür stehen wir mit unserem Wahlprogramm", so der Kreisvorsitzende Jan Marcus Rossa.
Schwerpunkte des freidemokratischen Wahlprogramms sind die Förderung einer modernen und bürgernahen Verwaltung, die ihre digitalen Angebote für die Bürger weiter ausbaut, die Verbesserung der Bildungsangebote im Kreis vom Kindergarten bis zur beruflichen Bildung, die Entwicklung der Wirtschaft und der Start einer Gründerinitiative, ohne den Schutz der Natur und der Umwelt zu vernachlässigen, und die Sanierung sowie den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, wo dies im Interesse der Menschen dringend geboten ist. Ein weiteres zentrales Thema ist die innere Sicherheit. "Wir wollen eine deutliche stärkere Präsenz der Polizei im ländlichen Raum, denn nicht nur das Sicherheitsgefühl zu steigern, reicht nicht. Es muss die tatsächliche Sicherheitslage verbessert werden", betont der FDP-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Thomas Kuehn.
Zuvor hatten die Freien Demokraten auf der Kreismitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Kreistagswahlen gewählt und ohne Schwierigkeiten alle 23 Wahlkreise besetzen können. Zum Spitzenkandidaten auf Listenplatz 1 wurde der Fraktionsvorsitzende im Kreistag Thomas Kuehn aus Ratzeburg gewählt. Auf den weiteren Plätzen folgen Judith Gauck aus Ritzerau, Holger Kempter aus Sahms, Dr. Christel Happach-Kasan aus Bäk, Carsten Hack aus Geesthacht und Sabine Heringlake aus Buchholz.
"Die Freien Demokraten im Herzogtum Lauenburg brauchen keine Satzungsvorgaben, um eine ausgewogene Kandidatenliste aufzustellen", fügt der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Jan Marcus Rossa an. Der Spitzendkandidat Thomas Kuehn erklärt: "Unser Ziel ist es, in den kommenden Kreistag mit mindestens fünf Abgeordneten einzuziehen, denn wir können auf eine sehr erfolgreiche Arbeit in den letzten fünf Jahren zurückblicken. Die erfolgreiche Konsolidierung der Kreisfinanzen wäre ohne die FDP nicht so reibungslos verlaufen. Auch die Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr sowie die zusätzlichen Mittel für die Kindertagesstätten waren Anliegen, die die FDP maßgeblich vorangebracht hat." An diesen Erfolgen wollen die Freien Demokraten anknüpfen und auch in den kommenden fünf Jahren dafür sorgen, dass in der Kreispolitik eine liberale Handschrift sichtbar sein wird.