Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Mit dem Ranger unterwegs: Deichwanderung am Grünen Band der Elbe

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Bevor der zuletzt so kalte Winter dem Ende zugeht, lädt das Biosphärenreservatsamt Sachaalsee-Elbe am Sonntag, 11. März, zu einem winterlichen Deichspaziergang von der Boize zur Sude und Elbe entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze ein.

{loadposition google}

Dass dieser Boizenburger Elbeabschnitt seit der Wende zu dem längsten und einzigen länderübergreifenden Biotopverbund Deutschlands zählt, ist vielen Spaziergängern gar nicht (mehr) bewusst: Mit 1.393 Kilometer Länge beheimatet das „Grüne Band“ der Elbe zahlreiche wertvolle Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten.

Die rund vier Kilometer lange und dreistündige Rundtour, die um 13 Uhr vom Treffpunkt „Pegelanzeige Hafen Boizenburg“ beginnt, führt über den Hafendeich entlang der Boize zum Sudeabschlusswehr und weiter auf dem Elbdeich bis zum Vogelschutzturm. Den Wendepunkt an der Sudebrücke bei Gothmann markiert das Rückdeichungsprojekt Mahnkenwerder, zu dem Ranger Burghard Fellner, wie auch zu den naturkundlichen Besonderheiten in der Pflegezone im Elbdeich-Vorland und der Sudeniederung, vieles interessantes zu berichten weiß.

Weitere Informationen, auch zum druckfrischen Veranstaltungskalender „Natur und Kultur erleben 2018“, erhalten Interessierte gerne telefonisch beim Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe (Tel. 038851 3020).

Die Veranstaltung im Überblick:
Sonntag, 11.03., 13.00 - 16.00 Uhr
Mit dem Ranger unterwegs – Deichwanderung am Grünen Band der Elbe
Winterlicher Deichspaziergang mit dem Ranger von der Boize zur Sude und Elbe entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze (ca. 4 km).
Veranstalter: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Treff/Ort: Hafen (Pegelanzeige),  19258 Boizenburg
Infos: Tel. 038851 3020, www.elbetal-mv.de