Wechsel an der Kreisspitze der Jungen Union
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 23. Mai 2017 11:18

Florian Slopianka folgt auf Henning Lüneburg
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Ob das traditionelle Spanferkelessen, ein gut besuchtes und selbstorganisiertes Rhetorikseminar oder der aktiv begleitete Landtagswahlkampf- der langjährige Kreisvorsitzende Henning Lüneburg konnte auf dem Kreisverbandstag der Jungen Union im Kreis Herzogtum Lauenburg auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
{loadposition google}
„Man soll gehen, wenn es am schönsten ist. Deshalb möchte ich mich nun stärker auf meine Arbeit sowie die politische Arbeit in der CDU konzentrieren und mich als Kreisvorsitzender zurückziehen. Ich danke euch für vier erfolgreiche und schöne Jahre“, bedankte sich Henning Lüneburg bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen.
In den Grußworten des JU-Landesvorsitzenden Tobias Loose, des JU-Vorsitzenden aus Stormarn Nils Warnick und der Kreistagsabgeordneten Andrea Tschacher wurde deutlich, welche besondere Stellung die JU in der CDU einnimmt. So dankte Andrea Tschacher der JU für die Wahlkampfunterstützung: „Ihr seid großartig. Im Wahlkampf konnte ich zu jeder Zeit auf euch zählen. Es hat mit euch einfach Spaß gemacht.“
Anschließend wurde der Nachfolger Henning Lüneburgs gewählt. Mit großer Zustimmung tritt diese nun der Amtsverbandsvorsitzende der JU Büchen und bisherige Kreisschatzmeister, Florian Slopianka, an.
„Ich möchte mich bei euch ganz herzlich für euer Vertrauen bedanken, besonders aber bei Henning, der unseren Verband hervorragend geführt hat. Die aktive Einbindung aller Mitglieder und Ortsverbände werde ich nun in den Mittelpunkt stellen. Ebenso Veranstaltungen wie unser Spanferkelessen und Ausfahrten zu bedeutenden Punkten unseres Landes“, fasst der neue Kreisvorsitzende seine wichtigsten Ziele zusammen.
Ebenfalls neu gewählt ist der Schatzmeister Robert Riep sowie Jan Skillandat als Beisitzer.