Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Mit neuen Gesichtern und bewährten Kandidaten geht die CDU Sterley in die Kommunalwahl

Lesezeit: 3 Minuten

Sterley (LOZ/wre). Unter dem Motto „Nicht lange schnacken; Anpacken“ hat auch die CDU die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Gemeindewahl aufgestellt. Gleichzeitig stellt die CDU in ihrem Flyer ihre Ziele vor. „Leider sind viele Absichten und Planungen von den zur Verfügung stehenden Finanzen abhängig. Insofern konnten wir nur die Themenfelder umreißen“, so Jürgen Gohr.

{loadposition google}

„Die CDU Sterley sieht eine solide und vorausschauende Finanzpolitik als eine ihrer Kernkompetenzen an. Verantwortungsbewusstes aber dennoch zukunftsorientiertes Handeln, muss die Grundlage für eine kontinuierliche Weiterentwicklung aber auch für die Werterhaltung sein. Hieran werden wir festhalten“, so der Ortsverband aus Sterley. Weitere Themen sind die Wohnortnahe Seniorenbetreuung; Erhaltung der vorhandenen Schulstrukturen; nachhaltige Förderung des Vereinslebens und der Landjugend; Förderung von Kunst und Kultur. „Diesen Aufgaben wollen wir uns auch zukünftig zuwenden“, erklärt Gohr. „Unsere Gemeinde hat bisher eine sehr erfreuliche Entwicklung erfahren. Diese kontinuierlich und mit Augenmaß fortzuführen, wird für uns Herausforderung und Ansporn zugleich sein“, verspricht der Ortsverein.

„Es freut uns ganz besonders, dass es gelungen ist, neben den bisher schon etablierten Gemeindevertretern, nun auch weitere für die Gestaltung des Gemeindelebens zu gewinnen“, so Jürgen Gohr zur Liste der Kandidaten.

Auf den direkten Plätzen sind auf Platz 1 Hans-Peter Arndt (59; Landwirtschaftsmeister), auf Platz 2 Olaf Franck (53; Krankenkassenangestellter) und auf Platz 3 Hubert Ulrich (49; Landwirt). „Das sind die Kandidaten, die durch ihre langjährige Zugehörigkeit zur Gemeindevertretung und die dadurch erworbene Erfahrung die Gewähr dafür bieten, dass bereits begonnene Vorhaben auch zukünftig umgesetzt werden“, so der 68jährige Diplom-Volkswirt Jürgen Gohr, der selber auf Platz 4 steht.

Auf Platz vier steht mit Jürgen Gohr damit ein neuer Bewerber, der durch seine umfangreichen Berufserfahrungen und Fachkenntnisse, welche er sich durch seine Tätigkeiten in leitender Funktion in Kommunalverwaltungen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern erworbenen hat, sicherlich ein belebendes Element sein wird.

Auf den weiteren direkten Plätzen sind auf 5. Lea Ulrich (19; Schülerin) und auf Platz 6 Jannik Arndt (18; Auszubildender zum Mechatroniker). Sind ebenfalls neue, aber junge, Gesichter, die durch ihren Ideenreichtum, ihre Kreativität und ihr Temperament für frischen Wind sorgen möchten.

Auch auf den weiteren Listenplätzen sind
7. Arno Warschun; 61; Gemeindearbeiter
8. Thomas Müller; 33; landtechnischer Angestellter
9. Aileen Ulrich; 22; Landwirtin
10. Nikolai Arndt; 20; Auszubildender
11. Martin Hurst; 46; Diplom-Verwaltungswirt

Sie sind sowohl langjährige Erfahrung (Arno Warschun), jungendlicher Elan und Tatendrang (Thomas Müller, Aileen Ulrich und Nikolai Arndt) wie auch umfassende Fachkenntnisse als Verwaltungsprofi (Martin Hurst) vorhanden.

Die CDU Sterley ist sich sicher, ein schlagkräftiges und hoch motiviertes Team zusammengestellt zu haben, welches sich gern den anstehenden Aufgaben stellen wird.

Die CDU lädt am Freitag, 13. April, in das „Café & Snackeria bei Freunden“, Sterley, Alfred-Harbarth-Strasse 19, zu einem Klönschnack ein. Zwischen 18 und 20 Uhr haben interessierte Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen.