Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Till Eulenspiegel ist zurück in Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Eine der wohl ungewöhnlichsten Stellenausschreibungen in diesem Jahr gab es im Mai in der Eulenspiegelstadt Mölln. Die Stadt suchte einen neuen hauptberuflichen Narren für die Darstellung der Eulenspiegelfigur und ist fündig geworden.

{loadposition google}

Der bekannte Narr und Volksheld Till Eulenspiegel ist eng mit der Stadt Mölln im Herzogtum Lauenburg verwoben. Im Mittelalter spielten seine letzten Streiche in Mölln und bereits seit 1908 gibt es in Mölln Darsteller, die die Rolle des Eulenspiegels verkörpern. Seit 50 Jahren ist die Stelle in der örtlichen Tourismusorganisation angesiedelt.

Bereits am vergangenen Wochenende häuften sich Hinweise auf die Ankunft des Till Eulenspiegels in Mölln. Im Wald hörte man Glöckchenklingeln über den See schallen. Besucher fanden kleine Kärtchen mit dem Spruch „Hic fuit!“ („Ich war hier!“) und einer gezeichneten Eule mit einem Spiegel. In den sozialen Medien wurde fleißig gerätselt und kommentiert. Am Sonntag wurde es schließlich deutlicher – Till Eulenspiegel hat eine Nachricht für die Möllner Bevölkerung hinterlassen.

Auf die Stellenausschreibung wurde Sven Kolb durch einen Facebook-Eintrag seines Professors der Tamala Clown –Akademie aufmerksam. Seine Kolleginnen und Kollegen vom Theater „Andersland humor & more“ bestärkten ihn sich auf die Stelle zu bewerben.

Der 29jährige Sven Kolb aus Linsengericht in Hessen überzeugte im Auswahlverfahren und setzte sich gegen 24 weitere Bewerber durch. Bereits seit 2012 ist Kolb als selbstständiger Künstler unterwegs und verkörperte verschiedene, maßgeblich komödiantische Rollen unter anderem auch als Klinik-Clown. Dass er auch selbst gern lacht, wird anhand seiner vielen Lachfalten im Gesicht mehr als deutlich.

Kolb sagt über Eulenspiegel: „Für mich ist Till ein verträumter Lebemann; ein unangepasster augenöffnender Kritiker mit Herz. Er ist immer Kind geblieben und diese kindliche Neugierde und Offenheit lässt ihm jede Freiheit in seinem Tun. Diese Lebensfreude des Tills, seine Streiche und seine Spiegelungen möchte ich auf der Bühne, auf der Straße und bei Veranstaltungen für Groß und Klein spielen und leben. Ich möchte die liebevolle Stadt Mölln als Till Eulenspiegel repräsentieren.“

Sven Kolb folgt auf Mario Schäfer, der vor wenigen Monaten plötzlich verstarb und die Rolle des Till Eulenspiegels über 25 Jahre sehr erfolgreich ausübte.

Kolb besitzt nach eigenen Angaben großen Respekt vor der Rolle und der Leistung der vorangegangenen Darsteller, freut sich aber die Herausforderung anzunehmen, die Clownsnase gegen die Narrenkappe einzutauschen und die Figur Till Eulenspiegel zu leben und zu spielen.

Jochen Buchholz, Möllner Kurdirektor fügt hinzu: „Bereits am 1. September nahm Kolb seinen „Narrendienst“ auf. In den ersten Wochen werden wir maßgeblich an der Ausgestaltung der Rolle arbeiten und das Kostüm komplettieren. Selbstverständlich muss er die vielen Facetten der Stadt kennenlernen. Wir freuen uns sehr, Sven Kolb in unserem Team willkommen zu heißen und freuen uns auf die eigenständige Interpretation der Eulenspiegel-Figur.“

hfr Tilldarsteller Sven Kolb kw36 17

Sven Kolb (29) ist der neue Eulenspiegeldarsteller in der Eulenspiegelstadt Mölln. Foto: Tourismus- und Stadtmarketing Mölln