Großes Spektakulum im Möllner Kurpark
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 11. September 2017 18:10

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln entwickelt neues Veranstaltungsformat
Lesezeit: 3 Minuten
Mölln (LOZ). Es ist eine Premiere: Der Kurpark Mölln wird erstmalig Schauplatz für ein Mittelalter-Fest. Unter dem Titel „Spektakulum Mullne“ findet das buntgewandete Markttreiben vom 15. bis 17. September vor den Toren der historischen Stadtmauer statt.
{loadposition google}
Herzog Albrecht der Gute (gespielt von Detlef Romey) ist Gastgeber und empfängt die Reisenden auf der alten Salzstraße. Mölln war schon im Mittelalter eine wichtige Raststätte auf dem Weg von Lüneburg nach Lübeck und die vielen Handelstreibenden begünstigten die wirtschaftliche Entwicklung Möllns. Herzog Albrecht lebte zu Zeiten von Till Eulenspiegel von 1322 bis 1343, so ist es nicht verwunderlich, dass auch der beliebte Volksheld Till Eulenspiegel auf dem Spektakulum Mullne zugegen sein wird.
Schon bei der ersten Auflage des Spekakulums haben viele Händler ihre Teilnahme bestätigt. Über 30 Stände mit unterschiedlichen Sortimenten sind dabei.
Auch die kulinarischen Genüsse sollen nicht zu kurz kommen: „Fleisch aus der Bräterey, eine wohlschmeckende Pfanne mit weißköpfigen Wiesengewächsen, knusprige Backwaren, Falafel aus dem fernen Orient und bretonische Eierkuchen - diese wohlschmeckenden Speisen werden Labsal für geschundene Körper, Geister und Seelen sein. Ob mit maurischem Bohnensud oder süßem Met an dieser Stätten muss keine Kehle verdorren.“
Gaukler, Geschichtenerzählerin, Bogenschießen, Burgerstürmung, Angelspiel und das besondere Highlight, das handbetriebene Riesenrad lassen bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommen.
Eine weitere Besonderheit bildet ein Lager. Sechs Reenactment-Gruppen zeigen das Leben im Mittelalter und schlagen ihre Zelte inmitten des Kurparkes auf. Besucher können hier verfolgen wie z.B. Zinn gegossen, Leder bearbeitet oder die Kunst des Nadelbindens vorgeführt werden. Für die Ordnung sorgen die Wachen des Herzogs, ebenfalls eine Reeanactment-Gruppe.
An allen drei Tagen werden verschiedene Programme aufgeführt, hierzu gehören unter anderem die Vermahnung der Händler und Handwerker, sowie der tägliche Einzug des Herzogs. Das Duo Basseltan ist ein Gauklerduo, das die Tradition der Spielmanns- und Gaukelkunst in altbewährter und immer aktueller Form fortführt. Die zwei umschmeicheln Aug und Ohr mit Gaukelei, Musik und Schauspiel ja und sind sogar als Herolde unterwegs.
Musikalisch unterhalten die Schandmäuler vom Duo Asa-tru mit alten Klängen und derbem Liedgut.
Am Freitag und Samstag lädt der Herzog um 19 Uhr zum Festgelage. Musiker und Gaukler geben ihr Bestes den Herzog zu unterhalten. Mehrere Feuershows setzen beim Abendprogramm immer wieder neue Akzente.
Das Spektakulum Mullne sei geöffnet:
Freitag, 15.09.: 15:00 bis 22:00 Uhr, Festgelage: 19:00 Uhr
Samstag, 16.09.: 11:00 bis 22:00 Uhr, Festgelage: 19:00 Uhr
Sonntag, 17.09.: 11:00 bis 19:00 Uhr
Feste Programmzeiten:
Einzug Herzog Albrecht der Gute um 17:00 Uhr (Fr), 13:00 und 17:00 Uhr (Sa+So)
Vermahnung der Händler um 18:30 Uhr (Fr+Sa), 13:30 Uhr (Sa+So)
Festgelage um 19:00 Uhr (Fr+Sa)
Feuershow um 20:30 Uhr (Fr+Sa)
Durchgehendes, wechselndes Programm während der Veranstaltungszeiten.
Kein Wegezoll! oder auch: Eintritt frei
Die persönliche Einladung von Herzog Albrecht dem Guten: