Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

„Behördenabend" der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Traditionelles Treffen der Honoratioren auf der Standortschießanlage im Hundebusch

 

Lesezeit: 1 Minute

Ratzeburg (LOZ). Polizeidirektor Thorsten Rapp lud zum traditionellen Behördenabend der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg ein. Seiner Einladung folgten rund 100 Gäste aus benachbarten Polizeidienststellen, Behörden, Vereinen, Politik und Wirtschaft, die sich zu dieser, seit Jahrzehnten bewährten, Zusammenkunft trafen.

{loadposition google}

In seiner Begrüßungsrede brachte Rapp seine Freude zum Ausdruck, dass so viele Gäste seiner Einladung an diesem althergebrachten Abend der Bundespolizei teilnahmen. Er ging in seiner Rede auf die geleisteten Einsätze der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg ein. Den Einsatz zum G 20 Gipfel in Hamburg stellte er als herausragendes Ereignis dar. Die Abteilung Ratzeburg wurde nicht geschlossen, sondern disloziert für verschiedenste Aufgaben zur Unterstützung der Bundespolizeidirektion Hannover, dem Bundeskriminalamt und der Landespolizei Hamburg eingesetzt.

In einem der Zelte hatten Beamte der Beweissicherungs- und Dokumentationseinheit eine Bilderausstellung vorbereitet, die eindrucksvolle Bilder des G20-Einsatzes zeigten.

Nachdem er dann das große Festzelt öffnen ließ, konnten sich alle Gäste von der Kochkunst des Standortservice der Bundespolizei überzeugen und die bereitgestellten Speisen des abwechslungsreichen Menüs genießen.

Bei Lagerfeuer und bereitgestellten Getränken fand dann der Austausch in persönlichen Gesprächen seinen Fortgang und endete am späten Abend. Alle Gäste warten auf eine Fortsetzung im Jahr 2018.