Verbunden trotz Abstand
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 22. Dezember 2020 13:55

Tipps für das Weihnachtfest 2020 Kreis Herzogtum Lauenburg
Lesezeit: 3 Minuten
Lübeck (LOZ). Weihnachten 2020 wird in die Geschichte eingehen. Das Coronavirus zwingt die ganze Welt dazu, Abstand zu halten. Soziale Distanz ist das Gebot auch zum Fest der Liebe.
Auch auf Entfernung lässt sich ein gutes Miteinander herstellen. Warum also nicht dieses besondere Weihnachtsfest bewusst ganz anders gestalten? Gelegenheit dazu gibt es genug:
Das Friedenslicht aus Bethlehem verbindet weltweit
Das Friedenslicht von Bethlehem leuchtet in vielen Kirchen in der Propstei Lübeck bereits mit seinem hellen Schein. So wie in der Ratzeburger Petrikirche. „In den Weihnachtstagen ist es möglich Licht vom Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen“, sagt Pröpstin Frauke Eiben. „Dieses Hoffnungsleuchten verbindet uns mit allen Menschen weltweit, die sich nach Frieden, Trost und Hoffnung sehnen. Das Gotteskind in Bethlehem hat dieses Licht mit seiner Geburt in die Welt gebracht und seit dem können wir uns daran festhalten.“
Glocken läuten um 14.55 Uhr
Von vielen Kirchtürmen läuten an Heiligabend um 14.55 Uhr die Glocken. „Alle Menschen sind eingeladen, gemeinsam die Weihnachtsgeschichte zu lesen“, sagt Pröpstin Frauke Eiben. „Allein für sich oder mit anderen. Vielleicht auch für andere. Am Küchentisch, auf der Straße, über den Gartenzaun, von Balkon zu Balkon. Live bei Instagram oder facebook oder still mit dem Herzen. Die Glocken sind ein hörbares Zeichen der Verbundenheit.“ Auf www.kirche-ll.de gibt es die Weihnachtsgeschichte und zwei Lieder als Mini-Andacht als kostenlosen Download.
Stille Nacht gemeinsam singen
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt lädt dazu ein, an Heiligabend um 20 Uhr das Lied „Stille Nacht“ zu singen. Der Norddeutsch Rundfunk spielt auf Welle Nord eine Instrumentalversion des berühmten Weihnachtsliedes. Von Sylt bis Usedom verbindet dieses besondere Lied die Menschen miteinander.
#liveline Gottesdienste via Internet, Telefon und Lokal-TV
Wer einen Weihnachtsgottesdienst in großer Gemeinschaft vom eigenen Sofa aus feiern möchte, sollte sich drei Termine notieren: Das Team #liveline sendet an Heiligabend um 17 Uhr, am 1. Weihnachtstag um 15 Uhr und am 2. Weihnachtstag ebenfalls um 15 Uhr einen Gottesdienst aus der Lübecker St.-Jürgen-Kapelle im Internet. Diese Gottesdienste können auch per Telefon mitgefeiert werden. Einfach die Lübecker Telefonnummer zum angegebenen Zeitpunkt anrufen und zuhören: 0451 / 87 92 91 86 (Ortstarif). Der Offene Kanal Schlewsig Holstein überträgt den Gottesdienst an Heiligabend auch im lokalen Kabelfernsehen. Mehr Infos gibt es auf www.kirche-LL.de/liveline
Miteinander im Radio & Internet feiern
Auch viele Kirchengemeinden bieten ganz unterschiedliche Andachts- und Gottesdienstformate an. Im Radio auf der Frequenz 98,8 MHz läuft an Heiligabend von Mittag bis Mitternacht stündlich ein neuer Gottesdienst, gestaltet von Kirchengemeinden aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg:
Gottesdienst aus Breitenfelde um 14 Uhr,
Gottesdienst aus Krummesse 20 Uhr,
Gottesdienst aus Basthorst um 20.30 Uhr.
Gottesdienst des Frauenwerk Lübeck-Lauenburg um 21 Uhr
Das ganze Programm der Radio-Weihnacht im offenen Kanal gibt es hier https://bit.ly/2WP8UV7
Krippenspiel und Weihnachtslieder, vertraute Stimmen und bekannte Orte: Auch digital haben die Kirchengemeinden einiges vorbereitet. Auf der Internetseite des Kirchenkreises gibt es eine Übersicht „Weihnachtsgottesdienste online feiern“ und viele Inspirationen, wie man „Weihnachten zu Hause“ feiern kann. www.kirche-LL.de
Weihnachtsworte: Die gute Nachricht als Videobotschaften
„Reisen brauchen wir nicht, um das Hoffnungslicht Gottes zu finden. Aber innerlich aufbrechen, das müssen wir schon“, heißt es in der gemeinsamen Weihnachtsbotschaft von Pröpstin Petra Kallies und Pröpstin Frauke Eiben.
Ihr Weihnachtswort wird, zusammen mit vielen anderen Botschaften von Pastoren aus der Region, auf in einer Playlist Weihnachtsworte auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg veröffentlicht. https://www.youtube.com/channel/UCUJgZzmRNIPT2A_uTLr8y9Q?view_as=subscriber