CDU begrüßt neuen Landesnahverkehrsplan
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 28. Juni 2021 11:43

„Klimafreundliche Züge, bessere Taktung, schnellere Verbindungen und neue Bahnstationen im Kreis Herzogtum Lauenburg“
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Anlässlich der Präsentation des neuen Landesnahverkehrsplans (LNVP) der schleswig-holsteinischen Landesregierung erklärt der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Rasmus Vöge (41):
„Die CDU begrüßt die Ankündigungen der Landesregierung für den neuen Landesnahverkehrsplan, der in den kommenden Jahren auch deutliche Verbesserungen für die Fahrgäste im Kreis Herzogtum Lauenburg beinhaltet.
Die Einführung eines 10-Minuten-Takts der S-Bahn von Aumühle nach Hamburg ist eine deutliche Aufwertung der Strecke. Genauso freuen wir uns über den geplanten halbstündigen Takt zwischen Lübeck und Büchen und die neue Bahnstation in Pogeez.
Mit dem neuen LNVP bekennt sich die CDU-geführte Landesregierung zu wichtigen Zielen in der Verkehrspolitik: Die Fahrgastzahlen sollen bis 2026 im Vergleich zu 2019 um 20 Prozent steigen. Das geht nur mit Investitionen in bessere Qualität des Angebots und der Züge, die zukünftig klimafreundlicher fahren werden. Hier sind wichtige Weichen gestellt worden.
Ein wichtiger Meilenstein ist auch die Aufnahme der Bahnstrecke zwischen Geesthacht und Bergedorf in die Planungen ab 2027. Die CDU Herzogtum Lauenburg setzt sich für eine sichere Finanzierung der Planung und Durchführung ein, damit die Maßnahme auch umgesetzt werden kann.
Mit Kopfschütteln nehmen wir die Kritik der lauenburgischen Grünen am LNVP und Verkehrsminister zur Kenntnis, die öffentlich geäußert wurde.
Ich erinnere die Grünen, dass sie mit Frau Heinold die Finanzministerin stellen und Mitverantwortung an der Finanzierung des LNVPs tragen. Es ist widersprüchlich, in Kiel zu regieren und vor Ort zu polemisieren. Die Kreis-Grünen sollten die Kritik doch bitte direkt an die eigenen Parteifreunde richten oder konstruktiv an Verbesserungen mitarbeiten.“