Offenes Friedensgebet für Afghanistan
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 17. August 2021 10:41

Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Klagen - Schweigen - Bitten: Zu einem offenen Friedensgebet für Afghanistan laden die Pastorinnen Wiebke Keller, Kirchengemeinde St. Petri, und Elisabeth Hartmann-Runge, Flüchtlingsbeauftragte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg heute, 17. August, ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Stadtkirche St. Petri, Ratzeburg.
"Die Ereignisse in Afghanistan überschlagen sich. In unfassbarer Geschwindigkeit ist es in wenigen Monaten, noch vor dem endgültigen Abzug der Nato-Streitkräfte, faktisch zur Kapitulation vor der Macht der Taliban gekommen", beschreiben die beiden Pastorinnen die Ereignisse der letzten Stunden. "Tausende bangen verzweifelt um ihre Zukunft, und alle, die mit ihnen verbunden sind, teilen ihre Furcht und das Entsetzen. Es wird gestritten um Versäumnisse und Fehleinschätzungen. Es wird gerungen um Rettungsmanöver.
Wer wird gerettet werden? Wie sieht Verantwortung aus in dieser Situation? Wie können wir unsere Solidarität zum Ausdruck bringen?
An vielen Orten versuchen Menschen, angesichts der Ohnmacht nicht zu schweigen. Vielleicht haben wir mehr Fragen als Antworten. Aber die Fragen brauchen Raum. Auch in der Klage vor Gott und im Gebet", laden Wiebke Keller und Elisabeth Hartmann-Runge ein.