Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

800 Jahre und noch lange nicht zu alt

Gemeinde Bälau ist Gastgeber für die 800-Jahr-Feier der Familie von Below

 

Lesezeit: 2 Minuten

Bälau/Ratzeburg (LOZ). Gemeinsam mit Bürgern der Gemeinde Bälau sowie zahlreichen Ehrengästen feierte die Familie von Below bei strahlendem Sonnenschein ihr 800-jähriges Familienjubiläum in Bälau. Der Festakt fand auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses statt, wo auch der Below-Stein mit der Inschrift „Nikolaus de Belowe, Ritter des Bischofs Isfried v. Ratzburg, Belowe 1217“ steht.

Die Anfänge der Ortschaft Bälau gehen zurück bis in das Mittelalter, als diese noch „Below“ bzw. „Belowe“ hieß. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf slawischen Ursprungs 1194. Im Jahr 1217 wurde dann der Stammesvater der Familie, Nicolaus de Belowe, erstmals in einer Urkunde als Zeuge von Schenkungen der Grafen von Schwerin an das Bistum Ratzeburg genannt. Er hatte sich damals den Namen des Ortes, aus dem er kam, als Nachnamen ausgewählt: de Belowe (lateinische Schreibweise). Die Familie von Below hat also ihren Namen dem Dorf Belowe, heute Bälau, zu verdanken.

Der Festakt am Dorfgemeinschaftshaus in Bälau

Nicht schlecht staunten die Bälauer Bürger, als der Bus mit über 100 Familienmitgliedern auf dem Vorplatz des Bälauer Gemeindehauses hielt. Nach der musikalischen Begrüßung durch den Bläserchor der Gemeinde Breitenfelde erwartete die Teilnehmer ein umfangreiches Programm: Grußworte des Bälauer Bürgermeisters Hans Schmaljohann und des stellvertretenden Seniors des Below´schen Familienverbandes, Uwe von Below; feierliche Andacht unter der Leitung von Michaela Lemke, Prädikantin der Gemeinde Breitenfelde; Festansprache des Vorsitzenden des  Familienverbandes derer von Below, Fritz von Below, mit anschließendem Pflanzen eines Baumes, der Below-Eiche, auf dem Grundstück des Dorfgemeinschaftshauses, als Sinnbild des Familienstammbaumes mit seinen Wurzeln in Bälau.

hfr below spiel kw42 17

Foto: Familie von Below, 2017

 

Einen der Höhepunkte der Festlichkeiten stellte sicherlich das eigens für diesen Anlass initiierte Theaterstück von Sitta Breitenfellner „Wie alles begann – Ritter Nicolaus und der Bischof von Ratzeburg“ dar, das Kinder der Familie mit großer Begeisterung aufführten und auf diese Weise die Ursprünge der Familiengeschichte in Bälau spielerisch umsetzten. Den feierlichen Abschluss fand der Belowsche Jubiläumsfamilientag beim gemeinsamen Gottesdienst im Ratzeburger Dom.

Eine Festschrift anlässlich des 800-jährigen Familienjubiläums wird demnächst erscheinen und kann über den Familienverband erworben werden.