Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Familienpaten-Qualifizierung erfolgreich beendet

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Eigentlich sollte die siebte Ausbildung von Familienpatinnen und -paten im Kreis Herzogtum-Lauenburg bereits Ende März abgeschlossen sein – doch die Verlängerung des Corona-Lockdowns brachte den ursprünglichen Zeitplan gehörig durcheinander.

Nach den Sommerferien war es endlich so weit: Unter Einhaltung der 3-G-Regel wurden zwischen Mitte August und Ende September im Zeitraum von nur 6 Wochen 12 Patinnen aus unterschiedlichen Orten im ganzen Kreisgebiet umfassend von einer Referentin des Deutschen Kinderschutzbundes geschult. „Das Besondere war der große Zusammenhalt innerhalb der Gruppe“, so eine Teilnehmerin, „Trotz meines Alters und der Erziehung eigener Kinder habe ich viele neue Erkenntnisse gewonnen.“

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich in vielem einig: sie hatten eine tolle Referentin, haben viele wertvolle Informationen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit mitgenommen, sind als Gruppe zusammengewachsen und hatten unglaublich viel Spaß. Einige Familienpatinnen sind bereits in ihre ersten Einsätze vermittelt worden, alle anderen freuen sich darauf, ihre Patenfamilien bald kennen zu lernen.

Zur Info:

Familienpaten sind engagierte Menschen, die Freude am Umgang mit Familien haben und bereit sind, einen Teil ihrer Zeit zur Verfügung zu stellen, um Familien mit Kindern im Alter von einem bis drei Jahren begleitend zur Seite zu stehen.

Familienpaten werden durch eine Fachkraft des Deutschen Kinderschutzbundes auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet und während ihrer ehrenamtlichen Arbeit begleitet und fortgebildet. Eine Familienpatenschaft ist eine Begleitung auf Zeit. Sie dauert, solange es von der Familie und der Ehrenamtlichen gewünscht wird.

Das Kooperationsprojekt der Ev. Familienbildungsstätten Ratzeburg und Schwarzenbek wird über den Kreis Herzogtum Lauenburg aus Mitteln der Bundesstiftung „Frühe Hilfen“ gefördert.

Für den Nordkreis wird das Projekt von Daniela Wenzel in der Ev. Familienbildungsstätte Ratzeburg, Telefon 04541 / 52 62, koordiniert. Im Südkreis des Herzogtums ist Nadine Kukat in der Ev. Familienbildungsstätte Schwarzenbek, Telefon 04151 / 89 24 20, die Ansprechpartnerin. Infos finden interessierte Familien und Ehrenamtliche auch unter www.familienpaten-im-herzogtum.de