Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Aufatmen bei Edeka: Post verlängert Mietvertrag nicht

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Die finale Planung für einen neuen modernen Edeka-Markt in Lauenburg kann beginnen. Die Post hat die mögliche Option zur Verlängerung des Mietvertrages um weitere fünf Jahre nicht ausgeübt und zieht sich spätestens zum 30. Juni 2018 aus dem Gebäude zurück.

{loadposition google}

Damit wird der Weg endlich frei für den seit vielen Jahren geplanten Edeka-Neubau in der Lauenburger Innenstadt. Das jahrelange Tauziehen um den Poststandort hat ein Ende, ein Projekt zur Stärkung der Innenstadt Lauenburgs, dessen integraler Bestandteil der neu zu errichtende Edeka-Markt sein wird.

In Hinblick auf diese neu konzipierte Planung hat sich Edeka in Abstimmung mit der Stadt Lauenburg zu dieser substantiellen Neuaufstellung entschlossen. Die Geschäftsführung von Edeka Nord dankt dem Bürgermeister Andreas Thiede und der Verwaltung der Stadt Lauenburg für die begleitende Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung des langfristigen Projektes. Die Stadt erhofft sich vom neuen Edeka-Supermarkt eine Initialzündung für die Innenstadtbelebung mit geplanter Marktgalerie.

Der heutige mehr als 40 Jahre alte Standort am Büchener Weg ist in die Jahre gekommen. Seit Mitte April hat der erfahrene neue Betreiber Dirck Müller (49) den Markt optisch aufgefrischt. Bereits am Eingang wird das mit dem neu gestalteten Kassenbereich und einer ansprechenden Obst- und Gemüseabteilung mit Blumen sichtbar. Die vielfältigen Produkte und eigens frisch hergestellten Salate in der Salatbar überzeugen. Zahlreiche Sortimente wurden überarbeitet und um Spezialitäten und ausländische Produkte erweitert. Weitere Schwerpunkte sind der täglich wechselnde Mittagstisch, der Lieferservice an drei Tagen in der Woche und in Kürze das Räucherfischsortiment aus der hauseigenen Räucherei. Die direkte Kundenansprache und das aktive Verkaufen - insbesondere an den Bedientheken - liegen Dirck Müller und seinem engagierten Team am Herzen.

„Ich gehe davon aus“, so Müller, „dass sich die eingebauten technischen Ausstattungen, die aktuell dringend erforderlich waren, gut in den geplanten Markt integrieren lassen.“ Dirck Müller begann 1983 seine Laufbahn bei Edeka Lüneburg mit einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Er absolvierte erfolgreich das Nachwuchsförderprogramm und arbeitete anschließend in mehreren Edeka-Märkten als Haus- und Bezirksleiter. Seit Juni 1995 betreibt Dirck Müller mittlerweile drei erfolgreiche Standorte in Mölln und Ratzeburg.