Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

CDU will nach der Wahl das Thema ‚Jugendberufsagentur‘ auf die Tagesordnung setzen

"Niemand soll verloren gehen…."

Lesezeit: 2 Minuten

Herzogtum Lauenburg (LOZ). Noch immer verlassen auch im Kreis Herzogtum Lauenburg vergleichsweise zu viele Jugendliche und junge Erwachsene die Schule ohne Schulabschluss, finden keinen Ausbildungsplatz, lösen vorzeitig ihren Ausbildungsvertrag oder brechen ihr Studium ab. Aus verschiedenen Gründen finden sie dann auch nicht den richtigen Weg, um sich eine neue Perspektive zu schaffen. Nicht zuletzt, weil sie sich auch schwer in den diversen unterstützenden Angeboten zurechtfinden.

Weiterlesen ...

Linke ruft zu Friedensmärschen auf

Lesezeit: 1 Minute

Lübeck (LOZ). Wie bereits in den vergangenen Jahren, ruft die Linkspartei im Herzogtum Lauenburg dazu auf, sich an den traditionell zu Ostern stattfindenden Friedensmärschen zu beteiligen. Nach Ansicht der Linken spitzt sich die weltpolitische Lage dramatisch zu.

Weiterlesen ...

Vereidigung bei der Bundespolizei

Polizeidirektor Thorsten Rapp nahm 51 jungen Beamtinnen und Beamten den Diensteid ab

Lesezeit: 1 Minute

Ratzeburg (LOZ). In der Ratzeburger Riemannhalle wurden 51 junge Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei vereidigt. In einer traditionellen Zeremonie traten alle anwesenden Polizeibeamte der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle an, um diesem feierlichen Akt beizuwohnen. Der Einladung folgten unter anderem Kreispräsident Meinhardt Füllner, Bürgervorsteher Ottfried Feußner und Bürgermeister Rainer Voß sowie rund 50 Angehörige der jungen Beamten.

Weiterlesen ...

E-Mobilität in der Metropolregion: Zwischenstand des Projekts „HansE“

Die E.ON-Gruppe stellt ihre Erfolge bei E-Ladesäulen und Solartankstelle vor. HanseWerk realisiert 25 Standorte und 50 Ladepunkte in der Metropolregion

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Im Rahmen des Modellprojekts „HansE“ baut und betreibt die E.ON-Gruppe, vertreten durch HanseWerk, die Ladeinfrastruktur. HanseWerk verantwortete gemeinsam mit E.ON die Akquise sowie den Aufbau und Betrieb der Ladestationen in der Metropolregion. Im Rahmen des Projekts werden insgesamt 50 gut erreichbare Ladepunkte in Kreisen, Städten und Gemeinden der Metropolregion Hamburg errichtet werden.

Weiterlesen ...

Milchwirtschaft in der Diskussion

Lesezeit: 1 Minute

Ratzeburg (LOZ). Über die Auswirkungen der Milchwirtschaft informieren das Burgtheater und der BUND in einer Film- und Diskussionsveranstaltung am Dienstag, 27. März, um 18.30 Uhr, in Ratzeburg, Theaterplatz 1.

Weiterlesen ...

Lauenburgische Wisente werden in Rumänien ausgewildert

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Zwei Wisent-Kühe der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg verstärken WWF-Naturprojekt Fredeburg. Insgesamt 19 Wisente werden in den kommenden Wochen aus deutschen Gehegen nach Rumänien gebracht, damit sie dort in den südlichen Karpaten in freier Wildbahn leben können. Bei dem Wiederansiedlungsprojekt der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) werden auch zwei Tiere aus dem Fredeburger Wisentgehege dabei sein, das von der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg (KJS) gemeinsam mit den Kreisforsten betrieben wird.

Weiterlesen ...

Junge Liberale Herzogtum Lauenburg wählen neuen Vorstand

Lesezeit: 2 Minuten

Wentorf (LOZ). Am vergangenen Wochenende haben die Jungen Liberalen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg auf ihrem jährlich stattfindenden Kreiskongress mit anstehenden Vorstandswahlen in Wentorf bei Hamburg ihren neuen Kreisvorstand gewählt. Dabei traten sowohl der Kreisschatzmeister Rasmus Rahn (25) als auch die stellvertretende Kreisvorsitzende Cindy Lembke (24) nicht zur Wiederwahl an, wodurch sich einige Änderungen im Vorstand ergaben.

Weiterlesen ...