Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

DRK Kreisverband Herzogtum Lauenburg unterstützt bei Corona-Einsatz in Rheinland-Pfalz

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Durch das DRK Generalsekretariat werden die 100 deutschen evakuierten Staatsangehörigen aus Wuhan in Germersheim, Rheinland-Pfalz betreut. Insbesondere für solche Einsatzlagen, hält das DRK bundesweit vier dezentrale Infektions-Krankentransportwagen bereit. Einer davon wird vom Landesverband Schleswig-Holstein in Raisdorf, bei Kiel vorgehalten. Das geeignete, medizinische Fachpersonal wird bei Bedarf aus den Kreisverbänden abgefordert.

Weiterlesen ...

Kreis Herzogtum Lauenburg: NGG ruft zur Gründung von Betriebsräten im Lebensmittel- und Gastgewerbe auf

44 Prozent der Beschäftigten im Norden haben Betriebsrat

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Sich nicht alles vom Chef gefallen lassen: Beschäftigte, die sich im Kreis Herzogtum Lauenburg über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und einen Betriebsrat gründen, wo es noch keine Arbeitnehmervertretung gibt. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Betriebsräten in Deutschland aufgerufen.

Weiterlesen ...

Herzogtum Lauenburg präsentiert sich mit großem Gemeinschaftsstand auf der Messe Reisen Hamburg

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Die lauenburgischen Touristiker starten in die Messesaison: Am Mittwoch öffnet die „oohh!FreizeitWelten“ in Hamburg ihre Tore. Die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) hat wieder einen großen Gemeinschaftsstand geplant, an dem sich zahlreiche Akteure aus der Region präsentieren werden. Im Gepäck haben die Touristiker ihre komplett neue Printlinie, die nun auch durch das neue Magazin „Urlaub“ bereichert wird.

Weiterlesen ...

Wie in jedem Jahr: Nach dem Jahreswechsel steigt die Arbeitslosigkeit

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Im Januar hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zugenommen und beträgt jetzt 5.177. Dies sind 249 mehr als im Vormonat. In der Folge ist die Arbeitslosenquote gegenüber Dezember um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 4,9 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr waren im Januar 5.105 Menschen und damit 72 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit ebenfalls bei 4,9 Prozent.

Weiterlesen ...

Modellprojekt gestartet: Rentenversicherung unterstützt Menschen vor Eintritt einer Erwerbsminderung

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Die Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord) hat ein Modellprojekt gestartet, um Personen mit hohem Risiko einer Erwerbsminderung zu unterstützen. Das auf fünf Jahre ausgelegte Projekt richtet sich an Personen aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Vorhaben namens AktiFAME wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Programms rehapro mit knapp 2,2 Millionen Euro gefördert.

Weiterlesen ...