Führungen durch das Elbschifffahrtsmuseum
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 17. November 2017 13:24

Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Das Elbschifffahrtsmuseum bietet am Sonntag, 26. Novemver, um 11 Uhr die Führung „Vom Bomätscher zum Kettendampfer“ durch die gesamte Ausstellung an. Außerdem findet um 14.30 Uhr die Maschinenführung durch die „Schatzkammer der Schiffsantriebe“ statt.
{loadposition google}
Bei dem Rundgang durch die moderne Ausstellung, stehen nicht nur die technischen Errungenschaften der Elbschifffahrt im Mittelpunkt, sondern vor allem ihre Auswirkungen auf die Menschen, die an und auf der Elbe lebten. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie sich die Elbe vom Naturfluss zur Wirtschaftsstraße entwickelte, sollte diese Führung nicht verpassen.
Was verbirgt sich hinter der lustigen Person? Wie funktioniert die Kettenschifffahrt? Neugierige können bei der Führung Antworten auf diese und alle weiteren Fragen rund um die mehr als 1.000-jährige Elbschifffahrt erfahren. Die ausgeklügelte Technik der verschiedenen Schiffsmotoren in Bewegung erleben, das geht während einer Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum. Für Fans der Ingenieurs Leistungen bietet sich die Führung durch die „Schatzkammer der Schiffsantriebe“ ganz besonders an.
Da der Tageseintritt für das Museum bereits im Preis enthalten ist, können sich die Teilnehmer vor oder nach der Führung die interaktive Ausstellung auf eigene Faust anschauen.
Die Führung durch die gesamte Ausstellung dauert etwa 90 Minuten. Die Führung durch das technische Herz des Museums rund 60 Minuten.
Erwachsene zahlen 8 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 3 Euro. Interessierte sollten sich bis 24. November um 16 Uhr im Elbschifffahrtsmuseum unter 04153 / 590 92 19 oder per E-Mail museum@lauenburg-elbe.de anmelden.
Jetzt können auch Online Tickets gekauft werden. Einfach unter www.lauenburg-tourismus.de die gewünschte Veranstaltung anklicken.