Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Führungen durch das Elbschifffahrtsmuseum

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Das Elbschifffahrtsmuseum bietet am Sonntag, 3. Dezember, um 11 Uhr die Führung durch die „Schatzkammer der Schiffsantriebe“ an und zusätzlich findet um 14.30 Uhr die Führung „Hackebeil, Seitenrad und Schraube“ durch die gesamte Ausstellung statt.

{loadposition google}

Wie funktionierte Kettenschifffahrt auf der Elbe? Wie lebten die Menschen mit Hoch- und Niedrigwasser damals? Antworten auf diese und alle weiteren Fragen rund um das Thema Elbschifffahrt gibt es im Elbschifffahrtsmuseum.

Einzigartig ist der Maschinenkeller, die „Schatzkammer der Schiffsantriebe“. Die Mechanisierung der Schifffahrt wird nirgends so präsentiert wie hier, wo Dampfmaschinen und Dieselmotoren unterschiedlicher Bauart gezeigt werden. Während beiden Führungen können die Antriebe in Bewegung erlebt werden. Technik Fans bietet die reine Führung durch die „Schatzkammer der Schiffsantriebe“ ein intensives Motoren-Erlebnis. Die menschliche Komponente der Elbschifffahrt, damals wie heute, wird während der Führung um 14.30 Uhr beeindruckend dargestellt.

Da der Tageseintritt für das Museum bereits im Preis enthalten ist, können sich die Teilnehmer vor oder nach der Führung die interaktive Ausstellung auf eigene Faust anschauen. Die Führung durch die gesamte Ausstellung dauert etwa 90 Minuten. Die Führung durch das technische Herz des Museums rund 60 Minuten.

Erwachsene zahlen 8 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 3 Euro. Interessierte sollten sich bis 1. Dezember um 16 Uhr im Elbschifffahrtsmuseum unter 04153 / 590 92 19 oder per E-Mail museum@lauenburg-elbe.de anmelden.

Jetzt können auch online Tickets gekauft werden. Einfach unter www.lauenburg-tourismus.de die gewünschte Veranstaltung anklicken – auch eine schöne Idee für Weihnachten.