Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Fischmeile und Sonderausstellung zum Internationalen Museumstag in Lauenburg

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Auf Spurensuche im Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg: Zum Internationalen Museumstag am 21. Mai hebt das Haus an der Elbstraße einen Schatz aus seinem Archiv und eröffnet eine kleine Sonderausstellung zur „Friese’schen Sammlung“, dem Grundstock des einstigen Heimatmuseums. Ein Besuch der malerischen Schifferstadt lohnt an diesem Tag doppelt, denn die „Fischmeile“ der Gastronomen lockt zu einem kulinarischen Bummel.

{loadposition google}

Heute bringt das Elbschifffahrtmuseum in Lauenburg seine Gäste mit einer multimedialen und spannenden Ausstellung über die Elbschifffahrt zum Staunen. 1927 eröffnete das Haus ursprünglich als Heimatmuseum und bediente sich der Sammlungen des Johannes Friese. Der gebürtige Ratzeburger befasste sich leidenschaftlich mit der Altertumsforschung. Besonders interessierten ihn die lauenburgischen Altertümer. Doch auch seine Sammlung mit Gegenständen der Neuzeit ist äußerst umfangreich.

Friese war ab 1866 viele Jahre als Postmeister in Lauenburg angestellt. Bis zu seinem Ruhestand 1902 und auch darüber hinaus sammelte Friese nicht nur Fundstücke aus dem Herzogtum Lauenburg. Bei einer Orientreise 1886 war er unter anderem auch mit seinem Freund und Archäologen Heinrich Schliemann bei den Ausgrabungen von Troja dabei. Nach seinem Tod 1916 erwarb die Stadt Lauenburg die reichhaltige Sammlung. Bis heute lagert diese im Depot des Elbschifffahrtsmuseums und auch im Archiv der Stadt Lauenburg.

Gemeinsam mit der Stadtarchivarin Dr. Anke Mührenberg hat das Elbschifffahrtsmuseum die neue Sonderausstellung zu Johannes Friese entwickelt. Die stadtgeschichtliche Sammlung Lauenburgs wird in der 2014 neu eröffneten Ausstellung zur Elbschifffahrt nicht dargestellt. Dennoch wird sie bewahrt. Sie ist Zeitzeuge der Vergangenheit. Das Elbschifffahrtsmuseum in der Elbstraße 59 ist am Wochenende von 10 bis 17 Uhr sowie in der Woche von 10 bis 18 Uhr geöffnet. (www.elbschifffahrtsmuseum.de)

Wer nach einem interessanten Museumsbesuch zum Internationalen Museumstag am 21. Mai Hunger verspürt, der findet schon nach wenigen Schritten durch die Elbstraße die urige „Fischmeile“. Zwischen dem Rufer-Platz und dem Lösch- und Ladeplatz werden in der Zeit von 11 bis 17 Uhr Spezialitäten von Aal bis Zander angeboten. Sieben Gastronomen servieren Köstlichkeiten von Labskaus mit Spiegelei und Matjes über Fischbrötchen, Feuerlachs und Rotbarsch im Bierteig bis hin zum brasilianischen Fischeintopf. Weitere Informationen erteilt die Tourist-Information Lauenburg unter Telefon 04153 / 590 92 20 sowie touristik@lauenburg.de