Unterhaltung und Informationen beim Seniorennachmittag
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 13. Mai 2017 20:17

Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Es bedurfte nur weniger Augenblicke, da hatte sich das Veranstaltungszentrum Mosaik in Lauenburg in einen riesigen Chor verwandelt. Der Seniorenbeirat der Stadt hatte als musikalischen Partner das Mecklenburger Drehorgel-Orchester aus Schwerin verpflichtet, das nur wenige Minuten benötigte, um die knapp 150 Besucher zum Mitsingen zu bringen.
{loadposition google}
Hoch auf den gelben Wagen führten die Leierkasten-Männer ihre singenden Begleiter durch den Mai und durch die deutschen Lande. Um gelegentlich die Stimmen zu schonen, hatten die Schweriner mit Eberhard Bremer einen Schauspieler mitgebracht, der mit seinen platt- und hochdeutsch vorgetragenen Döntjes das Publikum überdies bei Laune hielt. Lang anhaltender Beifall dankte den Künstlern. Die kündigten bereits an, in der nächsten Saison wieder in die Elbestadt zu kommen.
Zuvor hatten Bürgervorsteher Bernd Dittmer und Bürgermeister Andreas Thiede die Besucher des Nachmittags an den Problemen und Freuden der Politik und Verwaltung der Stadt teilhaben lassen. Beide beantworteten dazu Fragen aus dem Publikum.
Mit diesem Treffen hat der Seniorenbeirat wieder einmal die Wichtigkeit derartiger Zusammenkünfte älterer Menschen bewiesen. Kurz zuvor hatte bei einer Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen in Neumünster Psychologie-Professor Bernhard Strauß aus Jena die Wichtigkeit dieser Art von sozialen Kontakten für ältere Menschen herausgestellt. Diese führen neben ausreichender Bewegung und gesunder Ernährung zu einem zufriedenen Lebensstyl älterer Menschen.
Der Seniorenbeirat Lauenburg sieht sich daher mit seinen Veranstaltungen auf einem richtigen Weg und wird seine Bemühungen weiter verstärken.