Grüne: Die Stadt soll selber die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Neubaus Sporthalle Hasenberg betreiben
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Januar 2020 15:25

Der Eigenbetrieb der Solaranlage bedeutet für Stadt Lauenburg einen 6,5-fach höheren Gewinn
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Die Grünen in Lauenburg sprechen sich für den Eigenbetrieb der vorgesehenen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des geplanten Neubaus der Sporthalle am Hasenberg aus. In der nächsten Sitzung des Bau- und Planungsausschusses wird ein entsprechender Antrag gestellt.
Im Rahmen der Planungen des Neubaus der Sporthalle am Hasenberg war von der Verwaltung bisher vorgesehen, die Dachfläche für einen einmaligen Baukostenzuschuss in Höhe von 30.000 Euro an die Versorgungsbetriebe Lauenburg zu verpachten, damit diese dort eine PV-Anlage installieren und betreiben. Die Fraktion der Grünen hat in den letzten Ausschusssitzungen dies wiederholt thematisiert und bemängelt, dass dies unwirtschaftlich und zum Nachteil der Stadt sei.
Auf Bitten der Grünen hat die Verwaltung durch das stadteigene Klimaschutzmanagement jetzt eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung angestellt und kommt selbst zu dem Schluss, dass ein Eigenbetrieb der PV-Anlage durch die Stadt zu einem 6,5-fachen höheren Gewinn und dauerhaften Überschüssen führt sowie haushaltsneutral umgesetzt werden kann.
Thorsten Pollfuß, Vertreter der Grünen im Bau- und Planungsausschuss: „Der Eigenbetrieb der PV-Anlage wäre nicht nur ein gutes Zeichen, dass die Stadt selbst bei der Energiewende tatkräftig voranschreitet. Vor allem soll damit auch erreicht werden, dass die Stadt wirtschaftlich agiert und den chronisch defizitären Haushalt verbessert. Mit Klimaschutzmaßnahmen kann man auch gutes Geld verdienen.“