Lauenburg hilft – Hilfsangebot für Bedürftige und Bewegungseingeschränkte
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 31. März 2020 12:17

Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Menschen, die bewegungseingeschränkt sind oder sich in Quarantäne befinden, Menschen mit finanzieller Bedürftigkeit die momentan auf die Unterstützung der Lauenburger Tafel verzichten müssen, will ein Netzwerk von Lauenburger Institutionen, Vereinen, Firmen und Glaubensgemeinschaften Hilfe und Unterstützung anbieten.
- Lauenburger Supermärkte wie Penny und EDEKA stellen Einkaufswagen auf, in die Lebensmittelspenden gelegt werden.
Auch wer Menschen unterstützen möchte, kann haltbare Lebensmittel kaufen und sie in diesem Einkaufswagen deponieren. Diese können von bedürftigen Personen, die ansonsten durch die Lauenburger Tafel unterstützt werden, mitgenommen werden.
- Wer wegen Bewegungseinschränkungen oder aus Quarantänegründen nicht selbst zum Einkaufen gehen kann, für den wird ehrenamtlicher Lieferservice angeboten.
Wer auf den Lieferservice oder auch auf gespendete Lebensmittel angewiesen ist, hat die Möglichkeit, sein Anliegen dienstags und freitags in der Zeit von 11 Uhr bis 12 Uhr unter der Nummer 04153 / 33 55 bei Pastor Philip Graffam telefonisch vorzutragen.
Pastor Graffam wird mit den Anrufern die Lebensmittelübergabe absprechen. Da auch Lebensmittel für Bedürftige zugekauft werden sollen, ist diese Initiative nicht nur auf Sach-, sondern auch auf Geldspenden angewiesen.
Wer diese ehrenamtliche Aktion mit einer Geldspende unterstützen möchte, kann dies mit einer zweckgebundenen Spende tun:
Lauenburger Tafel e.V.Stichwort „Coronakrise“ KSK Lauenburg IBAN: DE22 2305 2750 0000 4166 14 BIC: NOLADE21RZB
Die Aktion wird von einem breiten Unterstützerkreis getragen:
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lauenburg (Philip Graffam)
Lauenburger Tafel e.V. (Friederike Betge)
Katholische Kirchengemeinde Lauenburg
Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg (Karsten Legeler)
Türkisch-islamische Moschee Lauenburg