Die Grünen beantragen Abbau des restlichen Bauzaunes im Zentrum
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 08. Juni 2020 20:44

Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird in der nächsten Sitzung des Bauplanungsausschusses beantragen, dass auch die restlichen Teile des Bauzaunes im Zentrum an der Berliner Straße entfernt werden. Unabhängig davon, was mit der jetzigen Brachfläche in Zukunft geschehen soll, wird sich in den nächsten zwei bis drei Jahren mit Sicherheit nichts tun.
Für diesen Zeitraum ist es nicht nur für die direkten Anwohner unzumutbar, weiter den Bauzaun unmittelbar vor ihren Grundstücken zu haben. Auch hinterlässt der restliche Bauzaun weiterhin einen schlechten Eindruck für das Zentrum, so die Grünen.
Dazu Thorsten Pollfuß: „Die zuletzt vorgenommen Maßnahmen wie das Anlegen von Rasenflächen und das Aufstellen von Sitzgelegenheiten mit integrierten Nussbäumen zeigen, dass die Fläche durchaus attraktiv gestaltet werden kann und das Zentrum belebt. Diese Maßnahmen sollen fortgeführt werden. So kann an dieser zentralen Stelle ein attraktiver Ort in Gestalt eines Bürgerparks entstehen. Die bisherigen und zukünftigen Aktionen des Künstlerhauses führen zusätzlich zu einer weiteren interessanten Gestaltung, Die Grünen können sich durchaus auch vorstellen, diese Fläche dauerhaft als Park zu nutzen. Die Ansiedelung von Einzelhandelsgeschäften an dieser Stelle wird im Hinblick auf die Auswirkungen er Corona-Krise noch unrealistischer als zuvor sein. Nach der Fertigstellung des Edeka-Neubaus und des Umbaus des alten Hotel Stappenbek zur Bücherei mit einem angeschlossenen Café mit Außengastronomie ergibt sich ohnehin eine neue Gesamtsituation, in die sich eine zentrale Grünfläche gut einpassen wird.“