Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Jubel in Lauenburg: Inklusive WABE-Kita Lauenburg gewinnt beim Deutschen Kita-Preis 2020

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Am Abend des 16. Juni war es endlich soweit: Per Online-Übertragung wurden die Gewinner des Deutschen Kita-Preises 2020 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung bekannt gegeben. Die Inklusive WABE-Kita Lauenburg überzeugte die Jury und setzte sich gegen rund 1.400 Mitbewerber durch.

Neben der Auszeichnung mit dem 2.Platz freut sich die Einrichtung nun über ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Wofür der Gewinn verwendet werden soll, werden die Kinder gemeinsam im Kinderparlament entscheiden. „Ich weiß, dass Wünsche wie neue Fahrzeuge oder Holzhütten für das Außengelände ganz weit oben auf der Liste stehen. Außerdem könnte die Holzanlage unserer Wasserlandschaft nach zwölf Jahren intensivster Nutzung er-neuert werden. Wir werden dies in aller Ruhe mit den Kindern auf der nächsten Sitzung des Kinderparlaments besprechen“, so Kita-Leiterin Andrea Milewski.

Seit knapp einem Jahr hatten Kinder und Kita-Team dem Jury-Ergebnis entgegengefiebert. Auf die erfolgreiche Bewerbung im Sommer 2019 folgte im Februar 2020 ein Besuch von einem Expertinnen-Team in der WABE-Kita, das sich zwei Tage einen Eindruck von der pädagogischen Arbeit vor Ort machte und Kinder, Eltern und Mitarbeiter interviewte. Ihr Bericht bildete später die Grundlage für die Entscheidung der 18-köpfigen Jury.

In Corona-bedingtem kleinen Kreis verfolgten einige Mitarbeiter der Kita sowie Vertreter des Trägers die Online-Veranstaltung auf dem Außengelände der Kita. „Eigentlich hatten wir in der Kita eine große Feier zur Übertragung geplant. Wir wollten dazu Mitarbeiter, Eltern und Kinder einladen. Das ist gerade leider nicht möglich, aber wir werden es bestimmt nachholen“, so Andrea Milewski. „Schließlich wären wir ohne die Beteiligung und das Engagement der Mitarbeiter, Eltern und Kinder niemals so weit gekommen. Alle sind über sich hinausgewachsen und so war schon die Nominierung unter die 10 Finalisten ein großer Gewinn für uns.“

Gabriele Gramann, Geschäftsführender Vorstand von WABE e.V, hatte es sich ebenfalls nicht nehmen lassen, der Preisverleihung vor Ort in Lauenburg beizuwohnen. „All unsere Kitas leisten hervorragende Arbeit im Bereich der frühkindlichen Bildung. Mit unserem Konzept der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit und deren praktischer Umsetzung geben wir den Kindern entscheidende Kompetenzen für ihr gesamtes Leben mit auf den Weg. Es freut uns sehr, dass diese Haltung und unser Anspruch auch von außen wahrgenommen und anerkannt wird.“

Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Schirmherrin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, konnten die Auszeichnungen dieses Jahr nicht persönlich überreichen. Doch beide ließen den Finalisten und Preisträgern ihre Grüße und Glückwünsche per Videobotschaft zukommen.