Raddampfer Kaiser Wilhelm bietet aufgrund großer Nachfrage einige Zusatzfahren nach Bleckede an
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 14. September 2020 19:23

Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Nach rund 11 Monaten Restaurierung und Corona-bedingter Zwangspause hieß es für den Lauenburger Raddampfer Kaiser Wilhelm am ersten September-Wochenende endlich wieder „Volldampf voraus!“. Die ersten Fahrten fanden bereits am 5. und 6.9. statt.
An den kommenden Wochenenden bietet die ehrenamtliche Besatzung noch einige Fahrten in der leider stark verkürzten Jubiläumssaison an. Hierzu gehören auch einige zusätzliche Fahrten. Alle Fahrten beginnen jeweils um 11 Uhr am Anleger in Lauenburg.
Am Sonntag, 20. September dampft der Kaiser Wilhelm wie geplant nach Bleckede. Dort ist von 13 bis 15 Uhr ein Aufenthalt vorgesehen. Die Rückkehr in Lauenburg ist für 16.30 Uhr vorgesehen.
Zwei zusätzliche Fahrt nach Bleckede finden am Samstag, 26. und Sonntag, 27. September statt.
Am Samstag, 3. Oktober, findet die „Einheits-Fahrt“ nach Bleckede statt. Auf Hin- (12 Uhr) und Rückfahrt (16 Uhr) ist anlässlich des Einheits-Tages ein Halt in Boizenburg vorgesehen. Teilstrecken sind jeweils möglich.
Die zunächst letzte zusätzlich geplante Fahrt findet dann am Sonntag, 4. Oktober ebenfalls nach Bleckede statt.
Die Bleckede-Fahrten kosten für Erwachsene jeweils 22 Euro. Kinder von 6 bis 12 Jahre erhalten bei allen Fahrten 50 Prozent Ermäßigung auf die Tickets. Kinder unter 6 Jahre fahren kostenfrei mit.
Die Hamburg-Fahrt am 19. September mit einem Abstecher zur Peking ist bereits komplett ausgebucht.
Auch der Raddampfer Kaiser Wilhelm unterliegt den derzeit geltenden Corona-Regelungen. Daher ist die Kapazität auf allen Fahrten aktuell auf 150 Gäste begrenzt. Außer auf den Sitzplätzen ist an Bord das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes erforderlich. Auch der Mindestabstand von 1,5 Metern und die Angabe der persönlichen Kontaktdaten ist aufgrund Corona erforderlich.
Tickets können ab sofort online bei Eventim gekauft werden. Auch per Telefon unter 0170 / 19 00 520 (Mo-Fr 9-15 Uhr) sowie per Mail (Tickets@raddampfer-kaiser-wilhelm.de) können Tickets gebucht werden.
Die ehrenamtliche Besatzung freut sich auf hoffentlich noch zahlreiche Gäste in der Jubiläumssaison 2020. Der Fahrplan für die Saison 2021 ist in Vorbereitung und wird demnächst veröffentlicht.