Seniorenbeirat wird wohl ein Jahr länger im Amt bleiben müssen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. März 2021 17:19

Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Beim Seniorenbeirat der Stadt Lauenburg sollten in diesen Tagen die Vorbereitungen für die Wahl der Periode 2021-23 laufen. Anstelle dieser Arbeiten aber Funkstille in den Reihen des Beirats und nur gelegentliche Äußerungen über Telefon oder soziale Medien. Seit dem Beginn des Lockdowns Ende des vergangenen Jahres herrscht weitgehend Funkstille in diesem Gremium.
Diese Zwangspause hatte sich bereits Mitte des vergangenen Jahres angedeutet, zaghafte Versuche, den Veranstaltungsrhythmus mit kleineren Begegnungen im Soltstraatenhus wie dem Senioren-Frühstück mit Musik wieder aufleben zu lassen, scheiterten an staatlichen Versammlungs-Verboten.
Dazu der Beirats-Sprecher Claus Beissner: „Nicht, dass der Seniorenbeirat resigniert hätte“, stellte er fest, „das Gegenteil ist der Fall. Künftige Veranstaltungen sind durchgeplant und könnten nach Freigabe von größeren Ereignissen durch staatliche Stellen sofort wieder aufgenommen werden“. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass auch in Lauenburg entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung stehen und daran war es in der Vergangenheit gelegentlich gescheitert.
Nun aber die Wahl zum Seniorenbeirat: feststeht, dass das ursprüngliche Datum im März nicht gehalten werden kann. Eine Verschiebung auf einen späteren Termin in diesem Jahr wurde inzwischen ebenfalls verworfen. In Absprache mit den Gremien der Stadt Lauenburg wurde jetzt der März des nächsten Jahres vorgesehen. Die Mitglieder des Beirats würden in diesem Fall ein weiteres Jahr im Amt bleiben. Die Ratsversammlung der Stadt Lauenburg müsste dieses Abkommen allerdings offiziell billigen.
Die Dauer der nächsten Wahlperiode des Lauenburger Seniorenbeirats würde dann wieder zwei Jahre umfassen und 24 Monate von April 2022 bis März 2024 umfassen.
Geblieben ist bei den Lauenburger Senioren und dem Beirat die Hoffnung, dass irgendwann der Spuk, der sich „Corona-Pandemie“ nennt, verschwindet. Entweder weil die Impfungen greifen oder diese Krankheit sich langsam verflüchtigt. Damit endlich wieder ein normales Leben in Lauenburg Platz greift.