Brackmann: Bahnhof Lauenburg und Ratzeburg werden attraktiver
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Juni 2021 18:16

Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg/Ratzeburg (LOZ). „Der Bund fördert mit über 160.000 Euro das Fahrradparken an den Bahnstationen in Lauenburg und Ratzeburg. Damit werden die Bahnstationen auch für Pendler attraktiver, die gerne vom PKW auf die Bahn, mit dem Fahrrad als Zubringer, umsteigen wollen. Das Angebot von Bike and Ride wird mit der Bundesförderung aus der Nationalen Klimaschutzinitiative nun weiter vorangetrieben“, berichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann.
„Der Bund fördert am Bahnhof Lauenburg die Erneuerung und den Ausbau von frei zugänglichen Radabstellanlagen mit über 97.000 Euro. Die Mittel sind bereits bewilligt und stehen für eine rasche Umsetzung der Baumaßnahme bereit. Am Bahnhof Ratzeburg wird die Errichtung von zugangsgesicherten und wettergeschützten Fahrradabstellplätzen gefördert. Der Bund hat dafür 63.000 Euro bewilligt, die ab dem 1. Juli 2021 bereit stehen. Die Bundesmittel stammen aus der Bike and Ride-Offensive des Bundes, durch die 100.000 neue Fahrradabstellplätze bis Ende 2022 an Bahnhöfen bundesweit geschaffen werden sollen. Ziel dieser Offensive ist, die Bahnhöfe attraktiver zu machen und den Bürgerinnen und Bürgern den Umstieg vom Auto auf die Bahn zu erleichtern“, sagt der CDU-Politiker Norbert Brackmann.
Die Bike and Ride-Offensive ist ein Kooperationsprojekt der DB Station&Service AG und des Bundesumweltministerium, die mit Mitteln aus der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird. Die Förderung richtet sich an Kommunen, die neue Fahrradstellplätze an ihrem Bahnhof errichten wollen.
„Die Vorhaben am Bahnhof Lauenburg und Ratzeburg sind zwar nur kleine Maßnahmen, aber sie sind wichtige Bausteine für ein größeres Mobilitätskonzept, das auf mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit angelegt ist. Es geht darum den Bürgern ein Angebot zu machen. Denn der Umstieg vom Auto aufs Rad passiert nicht von selbst oder durch politische Vorgaben. Die Bedingungen für Radfahrer müssen stimmen und dazu gehört auch ein, dass genügend und vor allem sichere direkte Fahrradparkplatz vorhanden sind. Ich freue mich, dass Lauenburg und Ratzeburg diese Maßnahmen vorantreiben“, sagt der Lauenburger Norbert Brackmann.