Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Öffentliche Klausurtagung der Lauenburger Gremien

Lesezeit: 1 Minute

Lauenburg (LOZ). Abseits des Alltagsgeschäftes wollen sich die Lauenburger Politikerinnen und Politiker einmal mit zentralen Fragen der Stadtentwicklung befassen. So soll auf einer Klausurtagung am Freitag, 30. Juli, u.a. zu den Trends der Einzelhandels- und Innenstadtentwicklung debattiert werden.

Dazu wird Jens Nußbaum vom Dortmunder Büro Stadt+Handel ein Impulsreferat halten, das sich mit der Profilierung und Neupositionierung kleinstädtischer Zentren unter der Überschrift „Was kommt, wenn Corona geht?“ befassen wird. Der Experte wird dann auch noch für eine Diskussion zur Verfügung stehen.

Zu diesem Teil der Klausurtagung wird die Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unter planung@lauenburg.de erforderlich. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt – wie bei Gremiensitzung inzwischen üblich – über die Lucca-App.

Die Veranstaltung beginnt am 30. Juli um 16 Uhr im Forum der Albinus-Gemeinschaftsschule. Bereits ab 15 Uhr begrüßen Bürgermeister Andreas Thiede und Stadtpräsident Wilhelm Bischoff die Gäste bei einer Tasse Kaffee.