Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Verkehrs- und sonstige Hinweise zum Möllner Herbstmarkt

Müllabfuhr wird vorverlegt

 

Lesezeit: 4 Minuten

Mölln (LOZ). Der traditionelle Möllner Jahrmarkt vom 3. Bis 6. November, der vielen Besuchern große Freude bereitet und der durch seine Innenstadtlage einen besonderen Reiz ausübt, ist dagegen leider für die Wohn- und Geschäftsanlieger mit Behinderungen, Lärmbelästigungen und sonstigen Beeinträchtigungen verbunden. Dieses nicht nur für die Zeit des Jahrmarktes selbst, sondern aufgrund der erforderlichen Aufbauzeiten bereits einige Tage vorher.

{loadposition google}

Auch wenn die Stadtverwaltung die Schausteller um besondere Rücksichtnahme gebeten hat, werden sich Beeinträchtigungen trotzdem nicht vermeiden lassen. Die Stadtverwaltung bittet daher um Verständnis und möchte sich auf diesem Wege besonders bei den betroffenen Wohn- und Geschäftsanliegern bedanken.

Um den reibungslosen Ablauf des diesjährigen Möllner Jahrmarktes mit den dazugehörigen Auf- und Abbauzeiten zu gewährleisten, sind in der Zeit vom Montag, 30. Oktober, 18 Uhr bis Dienstag, 7. November, diverse Verkehrsbeschränkungen unumgänglich. Auch die Müllabfuhr ist beeinträchtigt.

Die Stadtverwaltung weist daher auf die einzelnen Regelungen hin und bittet um Beachtung:

Parkplätze

Parkplatz Mühlenplatz, Parkplatz Kurparkparkplatz, Kundenparkplatz Fa. Rossmann: Ab Montag, 30. Oktober, 18 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 7. November, sind diese Parkplätze gesperrt.

Kundenparkplatz der Kreissparkasse: Der Parkplatz kann nur außerhalb der Öffnungszeiten des Jahrmarktes über die Wallstraße angefahren werden.

Ausweichparkplätze: Während des Jahrmarktes entfallen sehr viele Parkplätze im Innenstadtbereich. Die dringende Bitte an alle Verkehrsteilnehmer aus Mölln lautet deshalb, möglichst ohne eigenes Fahrzeug zu kommen und den „Sonderbus“ zu nutzen, damit ortsfremden Besuchern die wenig verbleibenden Parkplatzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

In der Nähe zum Jahrmarkt bestehen noch Parkmöglichkeiten am ZOB, bei der alten Kläranlage, an der Schmilauer Straße, am Waldsportplatz, an der Hindenburgstraße und vor der Stadtbücherei.

Da das Bewohnerparkrecht in der Zeit leider nicht in allen sonst üblichen Bereichen ausgeübt werden kann, steht Anwohnern mit Bewohnerparkberechtigung der Parkplatz Am Kurgarten kostenlos zur Verfügung. Der gültige Anwohnerparkausweis ist bei entsprechender Nutzung gut sichtbar im Fahrzeug auszulegen.

Zudem entfällt in der Zeit vom 30. Oktober bis 7. November die Straßenreinigung im Bereich der Seestraße, so dass Anwohner mit Parkberechtigung hier durchgehend parken können.

Straßensperrungen

Der Innenstadtbereich (Hauptstraße zwischen der Wassertorbrücke und Bauhof) ist ab Mittwoch, 1. November, circa 18 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 7. November, 6 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anlieger und Anwohner sind ausgenommen, werden aber um besondere Rücksichtnahme, gerade zu den Veranstaltungszeiten gebeten.

Bedingt durch den Aufbau in der Hauptstraße wird es am Mittwoch in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21 Uhr zu erheblichen Behinderungen kommen. Alle Anwohner und Anlieger werden gebeten, in dieser Zeit möglichst nicht durch die Hauptstraße zu fahren, da es hier teilweise durch den Ausbau zu Vollsperrungen kommt.

Die Zufahrt zur Mühlenstraße erfolgt während der gesamten Sperrung über die  Wallstraße und die Schäferstraße.

Der Teil der Mühlenstraße vom Mühlenplatz bis zur Jähnenstraße wird als Einbahnstraße in umgekehrter Richtung ausgeschildert. Die Einbahnstraßenregelung im Mühlengang wird aufgehoben.

Zudem wird ein Teilbereich des Wasserkrüger Weges von der Kreuzung Hauptstraße bis zur Kreuzung Gudower Weg/Wasserkrüger Weg (in Höhe des Krankenhauses) gesperrt.

Ein Einfahren in die Hauptstraße aus Richtung Bahnhof oder des Wasserkrüger Weges/ Gudower Weges ist für Anlieger daher dann nur über den ZOB möglich.

Bushaltestellen / Linienführung / Sonderbus

Auf die besonderen Veröffentlichungen der RMVB hierzu wird verwiesen.

Sperrung der Kurparkanlage

Der Kurpark wird in der Zeit vom 30. Oktober bis 6. November geschlossen.

Verlegung „Müllabfuhr“ in der Innenstadt während des Möllner Herbstmarktes 

Aufgrund des Möllner Herbstmarktes werden die Müllabfuhrtermine für die nachstehend aufgeführten Straßen folgendermaßen verlegt: Am Markt, Am Wall, Auf dem Wall, Bergstraße, Bleistraße, Brunnenstraße, Grubenstraße, Hauptstraße, Jähnenstraße, Kurparkplatz, Lohgerbergang, Marktplatz, Marktstraße, Mühlengang, Mühlenplatz,  Mühlenstraße, Museumsstraße, Plettengang, Schäferstraße, Seestraße, Ziegenmarkt und auf den Dämmen, Wallstraße, Bauhof, Schmiedehof Restabfallsammlung Klein- und Großbehälter von Freitag, 3. November werden Vorverlegung auf Montag, 30. Oktober.

Markttelefon

In Jahrmarktsangelegenheiten ist die Stadtverwaltung während der Öffnungszeiten des Jahrmarktes unter Telefon 0151 / 22 83 36 90 zu erreichen.