Kunstausstellung: Vom Alten gefangen oder frei für Neues?
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 19:01

„Trauma - Wut - Versöhnung – Leben“
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln lädt zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 17. November, um 15 Uhr im Foyer des Stadthauses, Wasserkrüger Weg 16, ein.
{loadposition google}
Im Kontext der Gedenkfeierlichkeiten zum Anlass der mörderischen Brandanschläge von vor 25 Jahren in Mölln hat eine Künstlergruppe aus Mölln, Hamburg und Lübeck ihren Beitrag geleistet. Aus der Reflexion über das Leid und den schweren Weg vor allem der Opferfamilien ergaben sich Arbeiten, die sich mit dem Trauma, der Wut, möglichen Versöhnungen und dem Kampf um den Lebensweg aller Beteiligten in der Zeit nach dem Anschlag und dem Morgen beschäftigt. Die einzelnen künstlerischen Beiträge treten miteinander in Korrespondenz und skizzieren das Leid, die innere Zerrissenheit der Opfer und den langen schweren Weg aller Beteiligten in der Zeit danach. Der Wunsch nach Versöhnung und neuer Lebensqualität im Heute und für die Zukunft bildet sich im Miteinander der Bilder gleichermaßen ab wie die schwere bleibende Erschütterung durch das Erlebte.
Es sind zwei gemeinsame Werke im Format 3,5 x 2 m entstanden, die im Stadthaus Mölln zu sehen sein werden. Die Ausstellung wird während der regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung bis zum 30. November 2017 zu sehen sein.