Kreissparkasse ist Hauptsponsor der Aktion Ferienpass
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 03. Juli 2018 18:24

Wenige Plätze bei Aktionen frei
Lesezeit: 3 Minuten
Mölln (LOZ). Mit dem Start der Sommerferien wird den Kindern und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg durch die 49. Aktion Ferienpass einiges geboten. Knapp 500 Aktionen haben die örtlichen Jugendringe in Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek, Geesthacht, Lauenburg und Wentorf sowie die Jugendpflege Büchen mit ihren Vereinen und Institutionen auf die Beine gestellt. Der Ferienpass mit dem jeweiligen örtlichen Ferienprogramm ist in einer Auflage von über 17.000 Exemplaren zumeist über die Schulen bereits verteilt.
„Selbstverständlich unterstützen wir als Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg auch in diesem Jahr die Aktion Ferienpass“, so Michael Dunkel, Filialleiter der Kreissparkasse in Mölln. „Es ist beeindruckend, wie vielfältig die Angebote der Jugendringe und Vereine ist, die sie mit ihren vielen Ehrenamtlichen im gesamten Kreis auf die Beine stellen“, berichtet Michael Dunkel weiter.
„Durch diese Partnerschaft können wir einen Großteil unseres Ferienpassdruckes bezahlen und somit die Ferienpässe kostenlos an die Kinder im Kreis ausgeben und ihnen ein attraktives und kostengünstiges Ferienprogramm in den Sommerferien bieten“, freut sich Arne Strickrodt, Geschäftsführer des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg, über die langjährige Partnerschaft mit der Kreissparkasse.
In allen Städten des Kreises laufen aktuell die letzten Vorbereitungen auf die Aktion Ferienpass. „Die Resonanz auf die Ferienprogramme ist gut“, weiß Strickrodt zu berichten. „Aber in allen Orten kann sich noch zu den verschiedenen Aktionen angemeldet werden. Es lohnt also, einen Blick in das örtliche Ferienprogramm zu werfen“, empfiehlt Strickrodt des Weiteren. Zudem erhält man auf der Homepage des Kreisjugendringes unter www.kjr-herzogtum-lauenburg.de einen Überblick über jene Aktionen in den örtlichen Ferienprogrammen, wo noch freie Plätze sind.
„Beim Durchblättern der vielen Seiten der Ferienprogramme habe ich mich gefreut, dass sowohl Angebote für jüngere Kinder ab 6 Jahren aber auch Angebote für die Jugendlichen dabei sind. Das ist ganz stark, weil alle Altersklassen sich so wieder finden und in ihren Sommerferien mit Gleichaltrigen etwas Neues ausprobieren können“, sieht Michael Dunkel von der Sparkasse die finanzielle Unterstützung sinnvoll investiert. Er ist zudem der festen Überzeugung: „Auch die 49. Aktion Ferienpass ist immer noch aktuell und am Zahn der Zeit. Dass es nur noch wenige Restplätze gibt, zeigt es.“ Immer wieder stellen die Ehrenamtlichen der Jugendringe vor Ort sich auf den Prüfstand. Sie entwickeln neue Angebote, oder verändern alt bewährte Angebote, so dass sie für die Kinder und Jugendlichen wieder attraktiv werden.
Stark ist die Aktion Ferienpass auch deshalb, weil erneut Kinder aus finanziell schwächer gestellten Familien nur die Hälfte des Teilnahmebeitrages zahlen müssen. „Wenn es dann noch zu Problemen kommt, dann können wir auch über unseren Teilhabefonds unterstützen. Es sollen alle Kinder am Ferienangebot teilnehmen können“, betont Arne Strickrodt. „Wir als Kreisjugendring werden deshalb mit unserer Aktion „Sommer, Sonne, Spiel und Spaß“ am 18. Juli an der Badestelle in Müssen und am 25. Juli an der Badestelle Behlendorf nachmittags kostenlos mit unserer Hüpfburg und Großspielgeräten vor Ort sein“, ergänzt Arne Strickrodt.
Neben den Angeboten der Vereine wird es im kreisweiten Teil des Ferienpasses erneut verschiedene Vergünstigungen bei Museen, Minigolfanlagen, Schwimmbädern sowie weiteren Anbietern geben. „Es ist ein kleiner Reiseführer für Kinder, Jugendliche und Familien für das Herzogtum Lauenburg und nähere Umgebung, um mal gemeinsam in der Familie etwas zu unternehmen“, findet Anne Wohlfahrt von der Kreissparkasse die Vergünstigungen richtig praktisch und familienfreundlich.
„In den Ferienpass ist zudem ein Gewinnspiel des Kreisjugendringes und der Kreissparkasse integriert, bei dem die Teilnehmenden Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro gewinnen können“, berichtet Anne Wohlfahrt weiter. Noch bis zum 19. August kann man die im Ferienpass integrierte Gewinnspielkarte beim Kreisjugendring einreichen. Danach entscheidet das Los, wer welchen Preis gewinnt. Die Gewinner werden durch den Kreisjugendring entsprechend benachrichtigt.
Die 49. Aktion Ferienpass ist auch dank der Unterstützung der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg erneut „Eine starke Sache mit großer Vielfalt“.
Weitere Informationen zur Aktion Ferienpass und zu den Angeboten des KJR auch auf der Homepage des Kreisjugendringes unter www.kjr-herzogtum-lauenburg.de.