Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Klimaschutzmanagerin aus Mölln vom ehemaligen US-Vizepräsident-Al Gore weitergebildet

Lesezeit: 4 Minuten

Mölln (LOZ). Drei Tage lang nahmen rund 700 klimaschutzengagierte Personen am Training im Rahmen des „Climate Reality Leadership Corps“ in Berlin teil, darunter auch die Möllner Klimaschutzmanagerin, Estrella Piechulek. Besonderer Gast war der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore. Die übrigen Teilnehmer waren Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen, ihre Hintergründe waren so verschieden wie ihre geographische Herkunft. Vermittelt wurden Fähigkeiten, das Wissen und das Netzwerk, die dabei helfen sollen, alle Mitmenschen in dieser kritischen Zeit zum Handeln zu inspirieren.

Thematisiert wurden während des Trainings vor allem der Kohleausstieg in Deutschland, die Möglichkeiten zur Steigerung des Ehrgeizes in Europa, die Zukunft von Automobilen und des Verkehrs allgemein wie auch die Klimakrise und ihre Lösungen. Laut Umweltbundesamt hat auch für Deutschland der Klimawandel Folgen. Diese betreffen nahezu alle Bereiche der Gesellschaft, wirken sich jedoch in den verschiedenen Regionen und Sektoren ganz unterschiedlich aus. Unter anderem hat sich die Niederschlagsmenge in Norddeutschland vor allem im Winter erhöht, Trockenperioden dauern im Frühjahr inzwischen länger an als vor einigen Jahrzehnten. Für die Zukunft ist vor allem in den Wintermonaten mit deutlich erhöhten Niederschlagsmengen zu rechnen. Auch Starkniederschläge und regenreiche Tage können zunehmen. (Quelle: Hamburger Klimabericht). Die Kohlekommission soll jetzt im Auftrag der Bundesregierung bis Ende 2018 unter anderem ein Datum für den Ausstieg aus der Stromgewinnung aus Kohle vorschlagen.

„Es ist traurig, was in Deutschland passiert. Menschen werden aus umliegenden Kommunen der Kohlekraftwerke aus ihrer Heimat im Land vertrieben. Der zügige Kohleausstieg ist ein absolutes Muss. Die Technologien für eine Energiewende sind vorhanden, viele Länder haben uns bereits überholt. Daher meine persönliche Bitte: lasst uns zusammentreten und für den Kohleausstieg plädieren und selbst unseren Anteil für einen bewussten Konsum unserer Ressourcen tragen,“ sagt Estrella Piechulek, Klimaschutzmanagerin der Stadt Mölln.

CLIMATE REALITY PROJECT

Das Ziel des Projektes "Climate Reality" ist es, ein globales Gefühl der Dringlichkeit für den Klimawandel zu schaffen und eine planetare Umstellung auf saubere Energie zu katalysieren, um sie zu lösen. Unter der Leitung und unter dem Vorsitz des Nobelpreisträgers und früheren Vizepräsidenten der USA, Al Gore, teilen sie die Wahrheit der Klimastörungen mit Gemeinschaften auf der ganzen Welt und ermächtigen Menschen überall auf der Welt mit dem Wissen und den Werkzeugen, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Die Kohlenstoffverschmutzung durch fossile Brennstoffe treibt den Klimawandel voran und trägt zu extremem Wetter, steigenden Meeren, wachsenden Gesundheitsbedrohungen und anderen Auswirkungen, die uns alle betreffen, bei. Und dennoch können diese Herausforderung mit der Technologie, die wir heute haben, gelöst werden, indem die Emissionen reduziert und unsere Volkswirtschaften mit erschwinglichen und zugänglichen erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne angetrieben werden.

Sie bringen Bürger mit den Lösungen für den Klimawandel durch soziale Medien, Veranstaltungen vor Ort, globale Sendungen und andere Initiativen über Kontinente hinweg zusammen, um Maßnahmen zu fordern und die Weltführer anzuhören. Bei den Trainings von Climate Reality Leadership Corps verbringen Personen, die bereit sind, etwas für die Zukunft unseres Planeten zu tun, drei Tage lang mit dem ehemaligen Vizepräsidenten Al Gore und weltbekannten Wissenschaftlern und Kommunikatoren zusammen, um etwas über die Klimakrise zu lernen und gemeinsam zu lösen. Für das Jahr 2017 registrierten die Climate Reality Leaders mehr als 25.000 Aktivitäten.

Mehr Info: https://www.climaterealityproject.org/

AL GORE:

Der ehemalige Vizepräsident Al Gore ist Mitbegründer und Vorsitzender von Generation Investment Management. Er ist Seniorpartner bei Kleiner Perkins Caufield & Byers und Vorstandsmitglied von Apple, Inc. Gore verbringt den Großteil seiner Zeit als Vorsitzender des Climate Reality Project, einer von ihm gegründeten gemeinnützige Organisation, die sich auf Lösungen für die globale Klimakrise konzentriert.

Gore wurde 1976, 1978, 1980 und 1982 in das US-Repräsentantenhaus und 1984 und 1990 in den US-Senat gewählt. Er wurde am 20. Januar 1993 als 45. Vizepräsident der Vereinigten Staaten vereidigt und diente acht Jahre.

Er ist Autor der Bestseller „Wege zum Gleichgewicht“, „Eine unbequeme Wahrheit“, „Angriff auf die Vernunft“, „Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft!“ und zuletzt „Die Zukunft: Sechs Kräfte, die unsere Welt verändern“. Er ist Sujet eines Oscar-prämierten Dokumentarfilms und wurde 2007 zum Friedensnobelpreisträger gewählt, weil er "die Welt vor den Gefahren des Klimawandels warnt".