Aufruf zur Mitarbeit im Seniorenbeirat der Stadt Mölln
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 16. Juli 2018 11:11

Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Nach der Wahl der Stadtvertretung ist in diesem Jahr auch die Neuwahl des ehrenamtlich tätigen Seniorenbeirates der Stadt Mölln erforderlich. Dieser vertritt die besonderen Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner nach Vollendendung des 60. Lebensjahres. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Beratung und Information von Senioren sowie die Abgabe von Stellungnahmen und Empfehlungen für die städtischen Gremien und die Stadtverwaltung in allen Angelegenheiten, die Seniorinnen und Senioren betreffen.
Der Seniorenbeirat besteht aus mindestens fünf und bis zu maximal zehn Mitgliedern und wird für die jeweilige Wahlzeit der Stadtvertretung von dieser aus der Liste der Kandidatinnen und Kandidaten gewählt, aktuell für die Wahlperiode von 2018 bis 2023. Aus seiner Mitte wählt der Seniorenbeirat einen Vorstand, der mindestens sechs Mal im Jahr zusammentritt.
Voraussetzung für eine Kandidatur bzw. Mitarbeit im Seniorenbeirat ist die Vollendung des 60. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Wahl sowie der Hauptwohnsitz in der Stadt Mölln seit mindestens drei Monaten.
Interessierte Damen und Herren werden gebeten, sich bei der Stadtverwaltung Mölln, Herrn Boeglin, bis spätestens 31. Juli, zu melden. Telefon 04542 / 803-154 oder per E-Mail Marcel.Boeglin@stadt-moelln.de). Bitte feine Kurzbiographie beifügen und das Interesse an der Mitwirkung im Seniorenbeirat begründen.
Nähere Angaben über die Aufgaben und Zusammensetzung des Seniorenbeirates können Interessierte der entsprechenden „Richtlinie der Stadt Mölln über die Bildung eines Seniorenbeirates“ entnehmen. Diese kann hier eingesehen werden (hier klicken). Ergänzende Angaben zum Seniorenbeirat entnehmen Interessierte gleichfalls der Homepage der Stadt Mölln: https://www.moelln.de/stadt-und-politik/stadtvertretung-ausschuesse/seniorenbeirat.html. Ausführlich informiert der Seniorenbeirat in einem als Broschüre erstellten „Seniorenwegweiser“. Dieser ist kostenlos im Stadthaus, Wasserkrüger Weg 16, beim Empfang, zu erhalten.
„Ich bitte um eine rege Beteiligung und Interessenbekundung für die Mitwirkung im Seniorenbeirat der Stadt Mölln“, fordert Bürgermeister Jan Wiegels zur Bewerbung auf.