Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Die IWC-Adventskalender sind da

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Die große Hitze scheint abzuklingen. Da mag man auch schon einmal an die Adventszeit denken. Auch wenn es etwas seltsam erscheint, bei strahlendem Sommerwetter Adventskalender zu kaufen, in den vergangenen Jahren wurden die Kalender den Inner-Wheel-Damen aus den Händen gerissen.

Der Kauf eines Kalenders für 5 Euro dient nicht nur einem guten Zweck. Dem Käufer winken auch Geld- und attraktive Sachpreise. Jeder Kalender stellt ein Los mit einer individuellen Gewinn-Nummer dar. Hinter den Türchen verbergen sich die Gewinne der vielen Sponsoren.

Mit dem Erlös aus der Adventskalenderaktion fördert der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg auch in diesem Jahr die Kinder- und Jugendarbeit des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg und weitere Kinder- und Jugendprojekte im Kreisgebiet.

Der diesjährige Verkauf beginnt am 2. September auf dem Altstadtfest in Mölln. Auf dem Flohmarkt werden außer den Kalendern auch Kleidung und Haushaltswaren angeboten.

Ebenfalls am 2. September findet in Schwarzenbek ein verkaufsoffener Sonntag statt. Bei „Ambiente“ an der Lauenburger Straße 34 kann der Kalender erworben werden.

In Geesthacht beginnt der Verkauf auf dem Elbfest am 8. und 9. September von 12 bis 18 Uhr.

Am 13. und 14. Oktober von 10 bis 18 Uhr ist der Inner-Wheel-Kalender auf der Messe der Wirtschaftlichen Vereinigung Schwarzenbek zu finden.

Die begehrten Kalender sind nicht nur auf Veranstaltungen zu erwerben. Es gibt feste Verkaufsstellen. In Mölln gibt es sie in der Hubertus Apotheke, Hauptstraße 54, in der Praline, Hauptstraße 66, und in der Kramerdeel, Hauptstraße 106, in Ratzeburg in der Zigarrenkiste am Markt, Markt 2, in Schwarzenbek bei Ambiente, Lauenburger Straße 34, in Lauenburg in der Rufer Apotheke, Alte Wache 12 und in Geesthacht bei Buch & Spiel im Sky-Center und bei Dat Teehus, Norderstraße 11.

Neben den festen gibt es auch eine mobile Verkaufsstelle im Bus der Mobilen Spielothek des Kreisjugendrings, der durch viele Gemeinden im Kreis rollt.